Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt protzt mit Luxus: Wasserfall, Freifall-Rutschen und sieben Pools
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt „Royal Caribbean“ hat genau ein Ziel. Es soll auf einer gigantischen Fläche Luxus der Oberklasse bieten.
Es soll ein Urlaubsparadies der Extraklasse sein, eine „Ikone der Meere“: der neue Riesen-Dampfer des Kreuzfahrtunternehmens „Royal Caribbean“. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern wird Reisenden das ultimative Abenteuer versprochen. Damit löst es auch das vorherige Schiff namens „Wonder of the Seas“ (zu Deutsch etwa: „Wunder der Meere“) ab, das zuvor den Rekordtitel als das größte Kreuzfahrtschiff der Welt innehatte.
Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt protzt mit Wasserfall, Freifall-Rutschen und sieben Pools
Auf dem schwimmenden Paradies haben nicht nur 7.600 Gäste Platz, sondern unzählige Attraktionen, bei denen es einem beim Aufzählen fast schon schwindelig wird. Der Betreiber „Royal Caribbean“ vergleicht das Schiff mit einem gigantischen, schwimmenden Luxus-Strandresort, auf dem es einen Wasserfall, einen riesigen Wasserpark sowie einen kleinen Central Park, der dem in New York nachempfunden ist, geben wird.

Die „Ikone“ soll 20 Decks besitzen, dessen Konstruktion Mitte 2021 begonnen hat und im Januar 2024 seine Jungfernfahrt antreten soll. Ihre Reise wird sie sieben Nächte von Miami aus in die Karibik antreten. Dann begrüßt das sehr farbenfroh gehaltene Mega-Schiff Groß und Klein, doch besonders Familien sollen auf ihre Kosten kommen. Wie sein Vorgänger verfügt der Dampfer zudem über sogenannte „Wohngebiete“ – und zwar sind es gleich acht Stück an der Zahl. Diese sind über das ganze Schiff verstreut.
Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt – das hat es alles zu bieten
Auf der „Surfside“-Seite befindet sich eine Art riesiger Einkaufspassage, in der Urlauber nach Belieben flanieren können. Zudem gibt es viele Essensläden, ein Karussell, eine Arkade sowie einen Mini-Club. Dort befindet sich auch der Vergnügungspark für die Kleinen, während die Erwachsenen in einem eigenen Pool die Seele baumeln lassen können.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Wer hingegen den ultimativen Kick sucht, sollte sich besser die „Thrill Island“ genauer ansehen. Dort ist auch der riesige Wasserpark, der stolze sechs Wasserrutschen zählt, darunter auch die größte, die es auf einem Kreuzfahrtschiff gibt. Dazu gehören auch die erste Rafting-Anlaufstelle für Familien, die erste Gokartbahn und Wasserrutschen im freien Fall. Zudem gibt es noch einen Surf-Simulator sowie einen Hindernisparcours, der die Teilnehmer schon mal in 47 Metern Höhe über den Ozean führt.
Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt – Unterhaltung satt
Wer es hingegen entspannter mag, zieht sich in die „Chill Island“ zurück. Wie der Name vermuten lässt, gibt es hier eine schwimmende Bar, einen Bereich nur für Erwachsene und mehrere Schwimmbecken, inklusive laut Betreiber des größten Infinity-Pools im Meer. In einem weiteren Gebiet lässt es sich den Abend bei einem Cocktail im Beach Club ausklingen, wo es wiederum mehrere terrassenförmig angelegte Bereiche mit Outdoor-Liegen gibt sowie Jacuzzi.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Und auch für die Abendunterhaltung ist gesorgt: Im AquaTheater wird eine Wassershow mit Tauchern und Tänzern aufgeführt, alternativ gibt es eine Eiskunstlaufshow. Über 40 Restaurants und Bars sorgen dafür, dass man nie zweimal das Gleiche essen oder trinken muss. Abschließend kann man zwischen verschiedenen Luxussuiten wählen, am beeindruckendsten sollen die schwimmenden Stadthäuser über drei Ebenen mit eigenem Heimkino, Whirlpool und Rutsche für die Kinder sein. Eines steht wohl fest: In den sieben Tagen an Deck wird einem sicherlich nicht so schnell langweilig. Wozu also noch für eine Tour an Land gehen? Reservierungen sind ab sofort möglich, informiert der Betreiber abschließend auf seiner Webseite.