Kiel - Die Regierung in Kiel fährt nach Ansicht des Landesrechnungshofs einen verfehlten Kurs in der Haushaltspolitik. Die Behörde veröffentlichte zum Etatentwurf für kommendes Jahr eine Stellungnahme mit einer langen Mängelliste. Ein Kernsatz: „Mit …
Sig Sauer will Sturmgewehre für die Bundeswehr bauen
Eckernförde/Kiel - Der Waffenhersteller Sig Sauer in Eckernförde strebt Großaufträge der Bundeswehr an. „Wir gehen davon aus, dass es zu Ausschreibungen eines Sturmgewehres für das Kommando Spezialkräfte kommen wird und auch für den Rest der …
Kiel - Von André Klohn. Viele gute Ideen sind einer tiefen Abneigung entsprungen. Die ablehnende Haltung gegenüber Formularen eines Kielers könnte Verbrauchern künftig die Anmeldung im Hotel, das Einreiseformular für das Urlaubsland oder den Antrag …
Kiel - Die Neuntklässler im Land gehören in Deutsch und Englisch zu den besten in Deutschland. In beiden Fächern behaupten sie sich im Ländervergleich unter den ersten Dreien. Dies geht aus dem „IQB-Bildungstrend“ hervor, den die …
Schleswig/Kiel - Von Matthias Hoenig. Das historische Fischerviertel „Holm“ in Schleswig mit seinen malerischen Giebelhäusern und gepflasterten Straßen wird den Status Denkmalbereich bekommen. „Wir wollen damit die besondere Silhouette des Viertels …
A20-Elbquerung nun ein Fall für das Bundesverfassungsgericht
Kiel - Das juristische Tauziehen um den geplanten Elbtunnel für die A 20 hat das höchste deutsche Gericht erreicht. Der Landesnaturschutzverband und die Gemeinde Kollmar (Kreis Steinburg) haben beim Bundesverfassungsgericht Beschwerden gegen ein …
Kiel - Von Wolfgang Schmidt. Für die CDU im Land ist das Stimmungsbarometer gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl weiter nach unten gerauscht. Nur neun Prozent wünschen sich derzeit einer Umfrage zufolge den CDU-Spitzenkandidaten Ingbert Liebing …
Kiel - Schleswig-Holsteins Muschelfischer dürfen ihre Ware jetzt mit dem blauen MSC-Gütesiegel für nachhaltige Fischerei auszeichnen. Umwelt- und Fischereiminister Robert Habeck (Grüne) überreichte gestern in Kiel das vom unabhängigen Marine …
Leipzig - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und ein Windparkbetreiber verfolgen vor dem Bundesverwaltungsgericht ein gemeinsames Ziel: Sie wollen den Planfeststellungsbeschluss kippen, der den Bau der Küstenautobahn A20 vom …
Bürgermeister hält Windparks nahe Helgoland für eine „mutige Entscheidung“
Helgoland - Von Stephanie Lettgen. Seit fünf Jahren ist Helgoland Stützpunkt für drei Windparks, die nahe der Hochseeinsel gebaut wurden. Der Energieversorger E.ON errichtete „Amrumbank West“, RWE „Nordsee Ost“ und WindMW „Meerwind Süd/Ost“. Nach …
Kiel - CDU und FDP bewerten das jüngste Gutachten zum „Friesenhof“-Skandal nicht als Entlastung der Heimaufsicht des Landes. „Dieses Gutachten ist kein Freispruch für die Heimaufsicht oder das Ministerium“, sagte FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki. …
Wesselburen - Von Wolfgang Runge. Eine Hand voll Weißkohl, eine Prise Salz, und einen luftdicht abschließenden Gärtopf – mehr braucht man nicht, um leckeres Sauerkraut zu machen. Das wussten schon unsere Urgroßmütter und deren Mütter. In Wesselburen …
Lübeck - Der seit Jahrzehnten geforderte Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals ist in greifbare Nähe gerückt. Zusätzlich zu den bereits bewilligten 838 Millionen Euro für den eigentlichen Ausbau hat der Haushaltsausschuss des Bundestages auch zehn Millionen …
Kiel - Hunderte Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt (Awo) aus ganz Schleswig-Holstein haben gestern in Kiel für bessere Bezahlung und einen einheitlichen Tarifvertrag demonstriert. Die Polizei und die Gewerkschaft Verdi sprachen von etwa 650 …
Kiel - Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Schleswig-Holstein ist nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des Jahres um gut 14 Prozent zurückgegangen. Nach Angaben des Landeskriminalamtes von gestern wurden 4 .735 Wohnungseinbrüche bis Ende …
Flensburg - Von Alexander Preker. Pittoreske Türme aus Backstein, Frühstück im historischen Remter: Hogwarts nennen die jungen Soldaten ihr neues Zuhause. Und in dem mehr als 100 Jahre alten Schloss hoch über der Flensburger Förde geht es …
Wedel/Hamburg - Ein trauriger Fund: Im Familiendrama von Wedel bei Hamburg sind die Ermittler gestern auf eine weitere Leiche gestoßen – vergraben in einem Gebüsch direkt hinter dem Bungalow der vierköpfigen Familie. Ob es sich bei der Toten um die …
Kiel - Von Wolfgang Schmidt. Als Torsten Conradt in den 80er-Jahren anfing, hatte der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr 2.000 Mitarbeiter. Nach und nach wurden es immer weniger. Jetzt sind es noch 1.400, deren Chef Conradt ist. Da erscheinen …
Familiendrama in Wedel: Polizei fahndet nach Mutter
Wedel/Hamburg - Einen Tag nach der Entdeckung zweier getöteter Kinder nahe der Hamburger Stadtgrenze hat die Polizei gestern Morgen die Fahndung nach der verschwundenen Mutter fortgesetzt. Nach der 37-Jährigen werde weiterhin gesucht, sagte ein …
Westerland - Die Ferieninsel Sylt freut sich über den heute geplanten Betriebsstart des privaten Bahnbetreibers Rail Development Corporation Deutschland (RDC). Der Streit um die Eisenbahntrassen über den Hindenburgdamm könnte damit ein Ende haben. …
Kiel - Auf dem Weg zu mehr höheren Bildungsabschlüssen ist Schleswig-Holstein nach Ansicht von Schulministerin Britta Ernst gut vorangekommen. Die Zahl der Schüler an Oberstufen hat sich seit dem Schuljahr 2010/2011 von 37 000 auf 45 600 erhöht, …
Kiel - Beim Umgang mit Nutztieren hat es in Schleswig-Holstein nach Einschätzung von Landwirtschaftsminister Robert Habeck erhebliche Fortschritte gegeben. Tierschutz sei kein Nebenprodukt, sondern zentral für die Nutztierhaltung, sagte der …
Kiel - Die Regierung will Schleswig-Holsteins Hochschullandschaft stärker profilieren und zum festen Teil der Entwicklungsstrategie des Landes machen. Wissenschaftsministerin Kristin Alheit (SPD) kündigte gestern in einer Regierungserklärung eine …
Kiel/Berlin - Von Matthias Hoenig. Im spektakulären Ermittlungsverfahren gegen die frühere Bildungsministerin Waltraud Wende hat die Kieler Staatsanwaltschaft nach mehr als zwei Jahren die Segel gestrichen. Der Tatverdacht sei nicht hinreichend, …