Kiel - Die Zahl der Arbeitslosen im Land ist im Januar saisontypisch gestiegen. Insgesamt waren im Januar mit 100. 300 Männern und Frauen 8,1 Prozent mehr ohne festen Job als im Dezember, teilte die Agentur für Arbeit gestern mit. Der Anstieg der …
Brunsbüttel - Für eine weitere positive Entwicklung Hamburgs und Schleswig-Holsteins wollen beide Länder noch enger wirtschaftlich zusammenarbeiten. So setzen beide auf ein nationales Flüssiggasterminal (LNG-Terminal) in Brunsbüttel (Kreis …
Kiel - Von Matthias Hoenig. Mit Bravo-Rufen und großem Beifall ist eine in Deutschland bisher einzigartige Inszenierung von Rossinis vergnüglicher Oper „Die Reise nach Reims“ in Kiel gefeiert worden. Reale Sänger agierten gemeinsam mit gigantischen …
Lübeck/Neumünster - Von Wolfgang Schmidt. Torsten Albig fehlen drei Stimmen für 100 Prozent, Monika Heinold nur zwei – SPD und Grüne im Land haben ihren Spitzenkandidaten zur Landtagswahl am 7. Mai Traumergebnisse jenseits der 98 Prozent beschert.
HSH Nordbank baut Altlasten in Höhe von mehr als 1,64 Milliarden Euro ab
Hamburg/Kiel - Die HSH Nordbank hat sich von Altlasten in Höhe von 1,64 Milliarden Euro getrennt. Damit sei sie auf dem Weg zum Verkauf einen weiteren Schritt vorangekommen, heißt es in einer gestern verbreiteten Mitteilung der Bank.
Kiel - Knapp drei Monate nach Ausbruch der Geflügelpest bleibt Schleswig-Holstein nach Einschätzung von Experten komplett Risikogebiet. „Es gibt weiterhin keine Entwarnung“, sagte Landwirtschaftsminister Robert Habeck am Freitag.
Süderau/Kiel - Nach dem Ausbruch einer neuen Virus-Variante hat sich die Geflügelpest in Schleswig-Holsteins größtem Putenmastbetrieb ausgeweitet. Mittlerweile sind alle vier Haltungen des Betriebs im Kreis Steinburg betroffen, sagte …
Kiel - Die Koalition von SPD, Grünen und SSW will im Land die Angebote von Bussen und Bahnen ausbauen und besser miteinander vernetzen. Über einen Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen dafür hat der Landtag gestern in erster Lesung beraten.
Berlin/Kiel - Von Matthias Hoenig. Das in die Jahre gekommene Segelschulschiff „Gorch Fock“ soll mit Millionenaufwand instandgesetzt werden und noch bis 2032 der Deutschen Marine zur Verfügung stehen. Dies sehe eine Vorlage vor, die …
Kiel - Die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern aus Afghanistan bleibt im Land heftig umstritten. Innenminister Stefan Studt (SPD) verteidigte gestern im Landtag den geplanten dreimonatigen Abschiebestopp. „Es ist aus humanitären …
Lübeck - Bei den Premieren von Gioacchino Rossinis Oper „Die Reise nach Reims“ am Samstag in Kiel und am 5. Februar in Lübeck bekommt die musikalische Vortragsbezeichnung „animato“ (belebt) eine ganz neue Bedeutung. Denn in dieser Oper agieren reale …
Geflügelpest: Minister Habeck fürchtet zweite Seuchenwelle
Süderau/Kiel - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einer neuen Variante bei Zuchttieren befürchtet Landwirtschaftsminister Robert Habeck eine zweite Seuchenwelle. „In den USA gab es 2014/15 während der Geflügelpest ein verändertes Virus“, sagte …
Lübeck - Gut ein Vierteljahr vor der Landtagswahl wollen SPD und Grüne in Schleswig-Holstein wichtige Personalentscheidungen treffen. Während die Grünen am Wochenende an zwei Tagen in Neumünster ihre Liste für die Landtagswahl am 7. Mai erstellen, …
Schleswig - Von Brigitta von Gyldenfeldt. „Die Schleswig-Holsteiner sind fortan Preußen.“ Mit diesen Worten verkündete Oberpräsident Carl von Scheel-Plessen vor 150 Jahren, am 24. Januar 1867, im Kieler Schloss die Einverleibung der Herzogtümer …
Kiel - Die Zahl der Bauernhöfe im Land ist seit 1999 um fast ein Drittel gesunken. Damals gab es 18 058 landwirtschaftliche Betriebe, 2016 waren es nur noch 12 700. Seit der letzten Agrarstrukturerhebung im Jahr 2013 habe es einen Rückgang um fünf …
Husum - Von Wolfgang Runge. „Ich bin eine Sportlerin, und keine Abenteurerin“, sagt Freya Hoffmeister. Doch „Abenteuer“ kommen bei den außergewöhnlichen Reisen der Extrem-Paddlerin von selbst – auch lebensgefährliche.
Berlin/Kiel - Nach seinem extrem knappen Sieg im Kampf um die Grünen-Bundestagswahl-Spitzenkandidatur lobte Parteichef Cem Özdemir den Unterlegenen in höchsten Tönen: „Das Ergebnis ist ein klares Zeichen, dass Robert Habeck in der Partei benötigt …
Schleswig - Das Landesarchiv in Schleswig gibt die zwischengelagerten Akten aus dem eingestürzten Kölner Stadtarchiv zurück. „Donnerstag früh soll der letzte Lkw abfahren“, sagte der stellvertretende Leiter des Kölner Archivs, Ulrich Fischer, …
Kiel/Hamburg - Von Eckart Gienke. Offiziell hat der Wahlkampf für die Landtagswahl am 7. Mai noch gar nicht begonnen. Doch zwischen den Konkurrenten geht es schon reichlich gereizt zu. „Es ist unverantwortlich, was er macht“, giftete …
Lübeck - Die neue „Zukunftsfabrik“ des Dräger-Konzerns hat bereits in den ersten Monaten die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Die Konzentration von Produktion und Logistik an einem Standort habe die Produktivität schon im vierten Quartal des …
Säugling totgeschüttelt? Angeklagter schweigt zu Vorwurf
Flensburg - Die Lippen leicht zusammen gekniffen, der Blick geht ins Leere: Mit eisernem Schweigen „kämpft“ ein 28 Jahre alter Mann vor dem Landgericht Flensburg um eine milde Strafe. Drei Jahre Haft will er höchstens absitzen, im Gegenzug dafür …
Lindner und Kubicki schwören FDP auf Superwahljahr ein
Kiel - Innere Sicherheit und das Kleinhalten von Populisten: Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner und der Chef der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki, haben die Landespartei gestern in Kiel auf das Superwahljahr 2017 eingeschworen.
Kiel - Der Landtag in Kiel hat im vergangenen Jahr 13 000 Gäste angelockt. Darunter waren nach Angaben des Parlaments vom Freitag auch 6000 Schüler und Auszubildende. Während Gymnasiasten vor allem die Plenardebatten live von der Besuchertribüne aus …
Kiel - Von Matthias Hoenig. Statt Harmonie droht Zoff: Die Nord-AfD will am Wochenende auf einem Parteitag die Kandidatenliste für die Landtagswahl vollenden und die Bewerber für den Bundestag wählen. Etablierte Parteien nutzen solche …