Verkehrsminister droht der Deutschen Bahn bei anhaltenden Verspätungen
Kiel - Der Verkehrsminister Bernd Buchholz setzt die Deutsche Bahn unter Dampf. In einem Medienbericht drohte der FDP-Politiker mit Zahlungskürzungen des Landes, mit einer Abmahnung und auch, einen Verkehrsvertrag wegen schlechter Leistungen zu …
Kiel - Die Jamaika-Regierung will im laufenden Jahr mehr Geld in die Bildung, die Infrastruktur und den Klimaschutz investieren. „Wir packen dort an, wo die Probleme gelöst werden sollen“, sagte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) bei der …
Tinglev/Kiel - Bei einer großen EU-Katastrophenschutzübung haben Hilfskräfte aus zwölf Nationen im dänischen Tinglev den Einsatz nach einem fiktiven Erdbeben „in einem Land X“ geprobt. „Mit schwerem Gerät wurden Opfer aus Trümmern möglichst schnell …
Kiel - Mysteriöser Fall im Norden: Aus einem Geldtransporter sind mehr als zwei Millionen Euro verschwunden. Das bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kiel am Freitag. Insgesamt fehlen etwa 2,3 Millionen Euro.
Kiel - Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor einer Panikmache wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest gewarnt. Das für Wildschweine meist tödliche Virus sei für Menschen nicht gefährlich, betonte er am Freitag im Kieler …
Flensburg - Von Birgitta von Gyldenfeldt. „Es tut mir so leid“, sagte die 50-Jährige vor dem Landgericht Flensburg an ihren Stiefsohn gewandt. Das Urteil: Acht Jahre Haft wegen heimtückischen Mordes. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass die Frau …
Mitte 2018 soll Entwurf der Landesregierung vorliegen
Mitte des Jahres will die Landesregierung neue Regionalpläne zum Ausbau der Windkraft vorlegen. „Unser Ziel ist eine rechtssichere Planung“, sagte Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) im Landtag.
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich zur Verantwortungsgemeinschaft von Land und Kommunen bekannt. Diese könnten auf die Hilfe des Landes vertrauen, sagte der CDU-Politiker im Landtag in einer kurzen …
30-Jähriger soll Mutter erstochen und Großmutter attackiert haben
Lübeck - Von Eva-Maria Mester. Die 79-Jährige im Zeugenstand erinnert sich mit Schrecken, was ihr Enkel im Juli 2017 getan hat. „Ich sah, wie er wie im Rausch auf seine Mutter einstach. Um ihn zu stoppen, habe ich ihm eine Bratpfanne auf den Kopf …
Finanzplanung bis 2027 steht: Land will ohne neues Minus auskommen
Kiel - Schleswig-Holstein wird nach den Vorstellungen der Landesregierung in den kommenden zehn Jahren ohne neue Schulden auskommen und zugleich 1,1 Milliarden Euro Altschulden tilgen. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass die …
Neuer Abschnitt der Stromtrasse verbindet Hamburg und Audorf
Osterrönfeld - Energieminister Robert Habeck (Grüne) und der Geschäftsführer des Netzbetreibers Tennet, Lex Hartman, drückten am Dienstag den Startknopf für eine neue „Strom-Autobahn“ Osterrönfeld bei Rendsburg. Die 70-Kilometer-Leitung zwischen …
Kiel - Aufwärtstrend auf dem Nord-Ostsee-Kanal: Insgesamt sind gut 86,66 Millionen Tonnen Ladung im vergangenen Jahr auf dem Kanal transportiert worden. Das ist ein Plus von 3,5 Prozent gegenüber 2016, teilte die Generaldirektion Wasserstraßen und …
Kiel - Der Sonderparteitag der SPD zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union bedeutet aus Sicht von Parteivize Ralf Stegner „eine große Stärkung für die SPD“. Selbst bei unterschiedlichen Auffassungen über den richtigen Weg hätten …
Kiel - Mit vielen Messerstichen soll ein 18-Jähriger in Kiel einen 41 Jahre alten Bekannten getötet haben. Der Verdächtige sei gestern Vormittag festgenommen worden und befinde sich in Polizeigewahrsam, sagte Oberstaatsanwalt Henning Hadeler.
Einmal so schaurig-schön aussehen wie ein Ork, bitte
Kiel - Von André Klohn. Aus den Boxen in seinem Rücken verströmt fröhlicher Reggae Urlaubsgefühle. Unter seinen Händen entfaltet sich dagegen das dunkle Grauen. Täuschend echt wirkt der Kopf eines Moria-Orks aus dem Herr-der-Ringe-Universum auf …
Kiel - Von Karena Hoffmann-Wülfing. Für jeden siebten Mensch ist Nahrung aus dem Meer überlebenswichtig. Korallenriffe schützen vor Überflutungen und Küstenerosionen und sind Hotspots der Artenvielfalt. Binnen weniger Jahrzehnte könnten diese …
Kiel - Mit einem zinslosen Darlehen von 40 Millionen Euro wird das Land in diesem Jahr dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beim Schuldenabbau helfen. Das Darlehen helfe dem Klinikum, fällige Kredite zu bedienen und zugleich Zinsen zu …
Flensburg - Mehrere Monate lang soll eine Bande aus Flensburg bei verschiedenen Ikea-Filialen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen Waren gekauft und sie anschließend nicht bezahlt haben. Jetzt müssen sich vier Männer im Alter von 23 bis …
Jahresbilanz des Kieler Seehafens: Mehr Menschen und mehr Güter
Kiel - Im Kieler Hafen sind 2017 erstmals mehr als sieben Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Insgesamt seien im vergangenen Jahr gut 7,4 Millionen Tonnen verladen beziehungsweise gelöscht worden, teilte Dirk Claus, der Geschäftsführer von …
Flensburg - Nach einer gescheiterten Lösegeld-Erpressung haben die Täter ein 2014 aus einer dänischen Kirche gestohlenes Gemälde von Emil Nolde (1867 bis 1956) ohne Zahlung zurückgegeben.
Haushaltsabschluss bringt Rekordüberschuss von 646 Millionen Euro
Kiel - Mit einem Rekordüberschuss in Höhe von 646 Millionen Euro hat das hoch verschuldete Schleswig-Holstein das Jahr 2017 abgeschlossen. „Das ist der beste Haushaltsabschluss, den Schleswig-Holstein je hatte“, sagte Finanzministerin Monika Heinold …
Kiel - Knapp vier Monate vor der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein haben Städte, Gemeinden und Kreise dem Land ein Entlastungspaket in dreistelliger Millionenhöhe abgerungen. Die Kommunen bekommen bereits von diesem Jahr an deutlich mehr Geld für …
Kiel - Der schleswig-holsteinische Bauernverband hat weitere vorbeugende Maßnahmen gegen die bereits in den Nachbarländern Polen und Tschechien nachgewiesene Afrikanische Schweinepest gefordert. Notwendig sei auch eine realistische Übung für den …
Finanzministerin fordert finanzielle Unterstützung der Länder
Kiel - Zum Endspurt der Sondierungen von Union und SPD in Berlin hat Finanzministerin Monika Heinold von den Grünen einige Forderungen an die zukünftige Regierung gestellt. „Die Themen Bildung, Integration oder Steuergerechtigkeit lassen keinen …
Kiel - Rund 2.150 der für Flüchtlinge angeschafften Wohncontainer stehen in Schleswig-Holstein laut Finanzministerium derzeit ungenutzt an mehreren Standorten im Land.
Kiel/Berlin - Die Linke hat Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne) Versäumnisse wegen der ab Mai geplanten Sprengversuche der Bundeswehr in der Ostsee vorgehalten. Habeck habe mindestens seit Juli davon gewusst, auch weil die …
Lübeck - Mit einer Geflügelschere soll er seine Mutter erstochen haben, die Großmutter verletzte er schwer, sie konnte ihn aber noch mit der Bratpfanne abwehren: Nun ist der Totschlagsprozess gegen den 30-jährigen Lübecker unmittelbar nach Verlesung …
Mehr Flüchtlinge finden Arbeit: Die Fachkräfte von übermorgen
Kiel - Die hohe Arbeitslosigkeit unter den Flüchtlingen in Schleswig-Holstein wird nach Einschätzung der Arbeitsagentur nur langsam sinken. „Wir brauchen einen langen Atem. Diese Herausforderung ist für uns ein Langstreckenlauf“, sagte …
Rostock - Der Direktor des Rostocker Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Christopher Zimmermann, hat an die Dorschfischer in der westlichen Ostsee appelliert, sich an das Rückwurfverbot zu halten. Hintergrund sei, dass der starke 2016er-Jahrgang …
Kampf der Schulformen gehört in „ideologische Mottenkiste“
Kiel - Bildungsministerin Karin Prien hält nichts davon, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen (GMS) gegeneinander auszuspielen. „Das gehört in die ideologische Mottenkiste, über dieses Stadium sind wir Gott sei Dank längst hinweg“, sagte die …
Süderoog - Von Wolfgang Runge. Das Watt glitzert in der Wintersonne silbrig: Langsam stapft William Etherton über den trocken gefallenen Meeresgrund. Ziel des Zehnjährigen ist die Hallig Süderoog. Auf der kleinsten ständig bewohnten Hallig im …
Kiel - Das Landwirtschaftsministerium in Kiel hat am Freitag einen weiteren positiven Befund von Salmonellen in Tierfuttermitteln gemeldet. Betroffen sei das Produkt „RaPass“, ein Spezialfuttermittel für Wiederkäuer, das am 12. Dezember ausgeliefert …
Kiel - Dorfteiche übergelaufen, Straßen überspült, Keller und Garagen unter Wasser – Sturmtief „Burglind“ und der Dauerregen der vergangenen Tage haben Schleswig-Holstein einen ungemütlichen Jahresanfang beschert. Zum Wochenende ist jedoch …
Kiel - Ministerpräsident Daniel Günther hat sich für eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern in der Bildung ausgesprochen. Die Frage des sogenannten Kooperationsverbotes habe für ihn einen hohen Stellenwert, sagte der CDU-Politiker.
Brunsbüttel - Die drei Brunsbütteler Häfen bleiben auf Wachstumskurs. „Die in 2017 umgeschlagenen Gütermengen stellen ein Rekordergebnis dar“, betonte Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports und der Dachmarke Schramm Ports & Logistics …
Kiel - Mit einem Mix aus Prävention und Kontrollen will Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold den Kampf gegen Geldwäsche intensivieren. „Wir werden Unternehmen und Dienstleister intensiver über ihre gesetzlichen Verpflichtungen …
Kiel - Die Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein ist im Dezember so niedrig gewesen wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr in dem Wintermonat. „Dass wir zum ersten Mal seit 1992 in einem Dezember eine Arbeitslosenzahl von unter 90.000 …
Kiel/Wiesbaden - Schüler fragen ihre Lehrer immer häufiger nach Kopfschmerztabletten: Diese Beobachtung hat die ehemalige Wiesbadener Gesamtschullehrerin Karin Frisch alarmiert. Um den aus ihrer Sicht „gravierenden Anstieg von …
Grote fordert Bund auf, den Bau bezahlbarer Wohnungen dauerhaft mehr zu fördern
Kiel - Schleswig-Holsteins Bauminister Hans-Joachim Grote hat den Bund aufgefordert, den Bau bezahlbarer Wohnungen dauerhaft finanziell zu unterstützen und Vorschriften zu vereinfachen. „Es besteht große Einigkeit unter den Bauministern aller …