Florenz - Ohne den verletzten Fußball-Nationalspieler Mario Gomez hat der AC Florenz in der italienischen Serie A den Anschluss an die Champions-League-Plätze verloren.
Manchester - Björn Kuipers wird am Mittwochabend das Gruppenspiel von Titelverteidiger FC Bayern München in der Champions League bei Manchester City leiten.
Fürth - Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat die Tabellenführung der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert und damit das Aus im DFB-Pokal unter der Woche vergessen gemacht.
London - Bei Jose Mourinho (50) scheinen nach dem misslungenen Saisonstart mit dem FC Chelsea die Nerven blank zu liegen. Das hat er mit einem exzentrischen Auftritt bei einer Pressekonferenz bewiesen.
Ingolstadt - Nach seinen Intermezzo in Hoffenheim ist für Marco Kurz auch in Ingolstadt schon wieder Schluss. Der Tabellenletzte der zweiten Liga löste nach nur vier Punkten aus den ersten neun Liga-Spielen den Vertrag auf.
Antwerpen - Fabian Hambüchen hat am Montag zum Auftakt der Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen seine Titelambitionen untermauert und greift dreimal nach den Medaillen.
Peking - Mit einem überraschenden Sieg über die Weltranglisten-Zweite Victoria Asarenka hat Andrea Petkovic beim WTA-Turnier in Peking die zweite Runde erreicht.
Dortmund - Zeljko Buvac wird am Dienstag Abend im Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen Marseille den gesperrten Trainer Jürgen Klopp vertreten. Im Gegensatz zu "Kloppo" ist der Bosnier ein Stiller seiner Zunft.
Berlin - Das Thema Stefan Kießling steht bei der Klausurtagung der Nationalmannschaftsleitung nicht als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung. Ein Sturmproblem sieht der Bundestrainer ohnehin nicht.
Dortmund - Eine rasche Rückkehr von Ilkay Gündogan in das Team von Borussia Dortmund ist derzeit unwahrscheinlich. Seit Mitte August bestritt der 22-Jährige kein Spiel mehr.
Gelsenkirchen - Schalkes Verantwortliche greifen nach Undiszipliniertheiten durch und streichen Jones aus dem Kader. Der will sich nun doch nicht am Knie operieren lassen. Höger warnt vor "Untergangsstimmung".
Hamburg - Bert van Marwijk passt der Zeitpunkt des Testspiels seines Hamburger SV beim Zweitligisten Karlsruher SC an diesem Dienstag (19.00 Uhr) nicht.
Peking - Angelique Kerber hat nach ihrer Finalteilnahme in Tokio beste Chancen auf eine Teilnahme am WTA-Finale der besten acht Spielerinnen in Istanbul (22. bis 27. Oktober).
Fehmarn - Von Lars BraeschFEHMARN · Im neunten Versuch hat es geklappt. Der SV Fehmarn feierte beim TSV Pansdorf II mit 2:0 (1:0) den ersten Saisonsieg in der Kreisliga.
Fehmarn - Von Lars BraeschLANDKIRCHEN · Der RSV Landkirchen ist nach dem neunten Saisonsieg in der Kreisliga ganz dick im Geschäft. Der RSV schlug den TSV Lensahn mit 2:1 (1:0). Verfolger TSV Neustadt verlor zu Hause gegen den MTV Ahrensbök mit 1:2 …
Dortmund - Mats Hummels fühlt sich in der Nationalmannschaft schlechter bewertet als seine Konkurrenten, will um einen Stammplatz für die Fußball-WM 2014 aber kämpfen.
Braunschweig - Eintracht Braunschweig bleibt den Nachweis der Bundesliga-Tauglichkeit weiter schuldig, der VfB Stuttgart geht auf Tuchfühlung mit den Europapokal-Plätzen.
Köln - Bundestrainer Joachim Löw hat Bayer Leverkusens Torjäger Stefan Kießling angesichts der Stürmernot in der Nationalmannschaft Hoffnung auf eine Nominierung gemacht.
München - Das Achtelfinale im DFB-Pokale ist ausgelost. Cupverteidiger Bayern München tritt in Augsburg an, Saarbrücken erwischt ein Hammerlos - die Partien im Überblick.
Genua - Die italienischen Champions-League-Vertreter Mailand, Neapel undTurin stimmen sich mit Erfolgen auf die internationalen Aufgaben ein. Lazio Rom bleibt hingegen auswärts weiter sieglos.
Bremen - Werder Bremen hat gegen den 1. FC Nürnberg den möglichen Sprung auf den fünften Tabellenplatz der Bundesliga in einem turbulenten Spiel leichtfertig verschenkt.
Berlin - Nach Klose und Gomez im Angriff fehlt Bundestrainer Löw in dem Dortmunder Schmelzer nun auch ein gesetzter Verteidiger zum Abschluss der WM-Quali. Ex-Teamchef Völler macht sich für Stürmer Kießling stark.
München - Der FC St. Pauli und der 1. FC Kaiserslautern haben sich nach dem 9. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga auf die Verfolgung des Spitzentrios 1. FC Köln, SpVgg Greuther Fürth und Union Berlin gemacht