Düsseldorf - Dem deutschen Urlauber, der bei einem Unfall am Rande des DFB-Trainingslagers verletzt wurde, geht es besser. Er befindet sich wieder in Deutschland.
Berlin - Für das gute Verhalten seiner Fans bekommt der Bundesligist Hertha BSC von seinem Hauptsponsor Deutsche Bahn eine Extra-Prämie: Die Summe liegt bei einer Million Euro.
Paris - Andrea Petkovic ist erstmals seit 2011 wieder im Achtelfinale der French Open dabei - und hat dort gute Chancen. Für Rafael Nadal läuft es derweil weiter nach Plan.
Leverkusen - Bayer Leverkusen hat die Qualifikationsspiele für die Champions League zwar erreicht, aber die Talfahrt über viele Wochen in der Rückrunde hat die Verantwortlichen nachdenklich gestimmt.
Madrid - Titelverteidiger Spanien tritt bei der Fußball-WM in Brasilien mit dem angeschlagenen Diego Costa an. Jesus Navas muss dagegen die Heimreise antreten.
Düsseldorf - Auch ohne Lahm und Neuer ist der WM-Probelauf gegen Kamerun für Bundestrainer Löw von erheblicher Bedeutung. Es geht um wertvolle Fingerzeige - und für drei Spieler wird der Brasilien-Traum enden.
Rotterdam - Angeführt von Bayern-Star Arjen Robben und Kapitän Robin van Persie reist die Fußball-Nationalmannschaft der Niederlande zur WM nach Brasilien.
Bozen - Das DFB-Team ist am Samstag ohne Kapitän Philipp Lahm und Torwart Manuel Neuer aus dem Trainingslager in Südtirol zum vorletzten WM-Testspiel gegen Kamerun abgereist.
Moskau - Für Profiboxer Manuel Charr ist der Traum von einem weiteren WM-Kampf vorerst geplatzt. Alexander Powetkin schickte ihn in der siebten Runde mit einer harten Rechten zu Boden.
Miami - Als erstes Team seit den Boston Celtics haben die Miami Heat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zum vierten Mal in Folge das Finale erreicht.
London - In ihren Testspielen können längst nicht alle WM-Teilnehmer überzeugen. Spanien und England schlagen sich souverän, die Schweiz tut sich lange schwer. Noch überhaupt nicht in WM-Form ist der Iran.
Madrid - Wegen des stetigen Wechselspiels im Tor mit Diego Lopez soll Iker Casillas Real Madrid verlassen wollen. Der Torhüter soll ein Angebot von Paris St. Germain vorliegen haben.
Paris - Die Nummern 1, 2 und 3 der Setzliste sind bei den Damen bei den French Open schon nicht mehr dabei. Auch Mona Barthel ist ausgeschieden. Freude herrschte dagegen bei Angelique Kerber.
Clippers: Ex-Microsoft-Chef bietet zwei Milliarden
Los Angeles - Der Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer soll neuer Besitzer der LA Clippers werden. Im Raum steht ein Kaufpreis von zwei Milliarden US-Dollar - doch Donald Sterling muss dem Deal noch zustimmen.
Berlin - Ihren jüngsten Zoff haben Nico Rosberg und Lewis Hamilton in einem klärenden Gespräch ausgeräumt - sagt zumindest der Brite. Sie seien "cool" miteinander, twitterte Hamilton.
Moskau - Der russische Pokalsieger FK Rostow darf nicht in der Europa League starten. Der Grund: Lizensierungsfehler. Der Verein soll durch Rekordmeister Spartak Moskau ersetzt werden.
Dortmund - Die Suche der Dortmunder nach einem neuen Stürmer scheint beendet. Nach schwierigen Verhandlungen soll sich der Revierclub mit Ciro Immobile auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt haben.
St. Leonhard - Bundestrainer Joachim Löw hat ein positives Fazit des zehntägigen Trainingscamps in Südtirol gezogen. Auch zu den Wackelkandidaten äußerte er sich.
St. Martin - Das Sprunggelenk von Philipp Lahm macht weiter Sorgen. Am Freitag brach der DFB-Kapitän nach kurzer Zeit das Lauftraining ab und hielt sich seinen Fuß.
Sankt Martin - In der Nationalmannschaft gilt Thomas Müller als Stimmungsmacher. In einem Interview sprach der Angreifer über den Autounfall im Trainingslager und die Verletzungen seiner Teamkollegen.
St. Leonhard - 220 Kinder und einige Betreuer der Fußballschule im Passeiertal durften das Training der deutschen Nationalmannschaft am Freitag verfolgen.