1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Ü-50 der SG Insel Fehmarn gewinnt Kreispokal

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Ü-50 Kreispokalsieger SG Insel Fehmarn
Die Ü-50-Fußballer der SG Insel Fehmarn haben am Sonnabend den Kreispokal gewonnen. Das Team ist nun für die Landesmeisterschaften in Neumünster-Einfeld qualifiziert. © Lars Braesch

Auf Fehmarn spielte der Kreisfußballverband (KFV) Ostholstein vier Kreispokale aus.

Fehmarn – Die Ü-50 der SG Insel Fehmarn hat am Sonnabend den Kreispokal gewonnen. Dabei wurde es richtig spannend für die SG. In der Nachspielzeit im Spiel gegen den Oldenburger SV fiel der entscheidende Treffer zum 5:2-Enstand. Damit hatten die Gastgeber ein Tor mehr geschossen (6:3) als die SG Scharbeutz/Pansdorf (5:3). Beide Teams trennten sich 1:1.

Das Auftaktspiel konnte Scharbeutz/Pansdorf mit 4:2 gegen den OSV gewinnen. Von sieben gemeldeten Teams war das Teilnehmerfeld auf drei zusammengeschrumpft. Es wurde jeweils 2 x 15 Minuten auf Kleinfeld ohne Abseits gespielt. Im SG- Insel-Tor zeigte Gunnar Möller sein Können. Mit dem Sieg haben sich die Fehmaraner für die Landesmeisterschaften in Neumünster-Einfeld qualifiziert. 

Sponsorvertreter Rudi Hagen übergab den Glaspokal an Ralf „Hänschen“ Albers

Die VR Bank Ostholstein Nord–Plön stiftete den Pokal für die Oldies. Sponsorvertreter Rudi Hagen übergab den Glaspokal an Ralf „Hänschen“ Albers. 

„Es waren alle drei Mannschaften auf Augenhöhe, wobei der Glücklichere zum Ende gewonnen hat. Es war in guter Kameradschaft ein schönes Event. Das sollten wir so beibehalten“, kommentierte SG-Coach Thorsten Langhoff das Turnier. 

Fehmarn Kreispokal Oldenburger SV
Die B-Juniorinnen des Oldenburger SV gewannen den Kreispokal. © Lars Braesch

Nach den Oldies waren die B-Juniorinnen an der Reihe. Die SG Insel Fehmarn verlor mit 0:2 (0:0) gegen den Oldenburger SV. Die Gastgeberinnen gingen durch verletzungs- und krankheitsbedingte Absagen ersatzgeschwächt in die Partie. SG-Trainerin Sandra Götz-Smilgies stand nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung. SG-Spielführerin Carlotta Meier gab ihr Comeback nach ihrem Kreuzbandriss. Torlos wurden nach 40 Minuten die Seiten getauscht. Zwei schnelle Gegentore durch Lea Dahms nach der Halbzeit brachten den OSV auf die Siegerstraße. 

„Die Mädels haben sich über die Saison so stark gemacht. Es ist ein guter Abschluss“, hakte SG-Trainerin Sandra Götz-Smilgies die Pokalniederlage schnell ab. 

„Wir hatten ein bisschen mehr Spielwitz. Die zwei Tore nach der Halbzeit waren ein großer Schritt in Richtung Pokalsieg“, meinte OSV-Coach Volkmar Herbst. 

Danach standen sich die Frauen des NTSV Strand 08 und der Oldenburger SV in der Pokalrunde der A-Klasse auf dem Kleinfeld gegenüber. Der NTSV siegte mit 3:1 (1:1). Die OSV-Führung durch Johanna-Sophie Knoop in der 3. Spielminute egalisierte Jana Reinke postwendend (4.). Im zweiten Durchgang machten Alexandra Weetendorf (53.) und Evamaria Polley (56.) den Pokalsieg für die Timmendorferinnen perfekt. 

Fehmarn NTSV Strand 08 Pokalrunde A-Klasse
Der NTSV Strand 08 gewann die Pokalrunde der A-Klasse. © Lars Braesch

„Wir sind wahnsinnig stolz. Die Mannschaft haben wir in dieser Saison zum ersten Mal gemeldet. Ich hätte nie gedacht, dass wir so weit kommen und nun stehen wir hier plötzlich auf Fehmarn mit einer tollen Truppe und gewinnen souverän 3:1“, freute sich NTSV-Coach Max Thole. 

Fehmarn Kreispokal Seitenwahl
Vor dem Frauenfinale bei der Seitenwahl: Ostholsteins Spielführerin Lena Retza (l.) und SG Insel-Torhüterin Sandra Götz-Smilgies. © Lars Braesch

Die Frauen machten auf den Kunstrasenplatz den Abschluss. Hier verlor die SG Insel Fehmarn mit 0:3 (0:1) gegen den Landesligisten SG Ostholstein. Der Kreisligameister musste sein Team aufgrund kurzfristiger gesundheitlicher Ausfälle kräftig umstellen. Bekanntlich war Stürmerin Denise Wiese durch die Rote Karte in Kalübbe gesperrt. Fast die komplette Abwehr war am Sonnabend weggebrochen. Die 42-Jährige Daniela Anders wurde reaktiviert. 13 Spielerinnen standen SG-Insel-Coach Manfred „Manzi“ Meier zur Verfügung. Nach einem Foul von Mandy Carbuhn an Ostholstein-Spielführerin Lena Retza versenkte Tara Brozi den Freistoß aus dem rechten Halbfeld zum 0:1 (15.). Nach einem Schuss von Katharina Reimers verhinderte die Latte das 0:2 (26.). 

Lea Urich schoss den Ball ans Außennetz des SG-Insel-Tores (38.). Danach legte Urich für Reimers auf, jedoch zeigte SG-Insel-Torhüterin Sandra Götz-Smilgies eine starke Parade (40.). 

Nach der Halbzeit traf Reimers erneut nur die Latte (53.). Knapp zischte ein Reimers-Schuss vorbei (76.). Melanie Schöning erhöhte auf 0:2 (83.). In der Nachspielzeit foulte Emily Runck im eigenen Strafraum Reimers. Den fälligen Elfmeter verwandelte Julia Silkeit zum 0:3-Endstand (93.). 

Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft.

SG-Ostholstein-Coach Mario Markmann

„Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Spielerisch überlegen. Fehmarn hat uns das Leben aber schwer gemacht und haben gut dagegen gehalten. Am Ende haben wir verdient gewonnen“, bilanzierte SG-Ostholstein-Coach Mario Markmann. 

Wir haben uns so ein bisschen aufs Verteidigen konzentriert

SG-Insel-Trainer Manfred „Manzi“ Meier

„Wir haben uns so ein bisschen aufs Verteidigen konzentriert. So wollten wir Ostholstein den Zahn ziehen. Wir haben es gut gemacht, jedoch alles in allem war es ein verdienter Sieg für Riepsdorf“, meinte SG-Insel-Trainer Manfred „Manzi“ Meier. Seine Frauen bereiten sich nun auf die Aufstiegsspiele vor.

Auch interessant

Kommentare