„Wir wollten hier einen Punkt holen und vor Fehmarn bleiben“, zog der Putloser Coach Wolfgang Ruge nach dem Spiel ein positives Fazit und erinnerte daran, dass er vier wichtige Spieler ersetzen musste. Zufrieden mit der Leistung seiner Elf war aber auch SG-Trainer Fabian Unger, der vor allem die kämpferische Moral seiner Truppe lobte. Das sei in den letzten Spielen noch ganz anders gewesen. „Das ist ein Punkt gegen den Abstieg, den nehmen wir mit“, befand Unger.
Die Gastgeber starteten optimal in die Partie. Als die Putloser Hintermannschaft kurz nach dem Anpfiff noch etwas orientierungslos wirkte, schaltete Dennis Petersen (2.) nach einem langen Pass im Strafraum am schnellsten und überwand Gästetorwart Philipp Pries mit einem Heber zum 1:0. Ein Blitzstart, auf den die Gäste mit recht viel Druck antworteten.
Vor allem nach ruhenden Bällen spielten sie im ersten Spielabschnitt ihre körperliche Überlegenheit aus und gewannen im Schnitt zwei von drei Kopfballduellen. So rettete Phil Jürgens (6.) im Anschluss an eine Ecke auf der Torlinie nach einem Kopfball des kantigen Rumen Scheunemann. Wenig später kam Philipp Kruse (8.) nach einem Fehler von Klaas Micheel frei zum Schuss, doch die Lederkugel ging über den Kasten, ebenso ein strammer Schuss von Lars Jürgensen (10.).
Doch auch die Gastgeber hatten ihre Möglichkeiten. So bediente Petersen nach einem schnell ausgeführten Freistoß Jonas Jaudzim (19.), der aber etwas überhastet abschloss. Das mögliche 2:0 verhinderte mit einer starken Parade Philipp Pries, der einen Freistoß von Morten Blendermann (30.) über die Latte lenkte – das war die bekannte Pries-Flugshow.
Wenig später flog auf der Gegenseite auch SG-Keeper Maximilian Merkle, doch irgendwie am Ball vorbei. Und sämtliche Abwehrspieler der SG Insel schauten tatenlos einem immer länger werdenden Freistoß von Sören Kölling hinterher, bis der Ball zum Ausgleich im SG-Netz zappelte. „Ich will ja nichts sagen, aber das haben wir im Training geübt“, feixte Wolli Ruge nach dem Spiel. Das war‘s dann aber auch schon in der ersten Halbzeit.
Und nach der Pause wurde es noch weniger. Torraumszenen hatten Seltenheitswert, echte Abschlüsse noch viel mehr. Dennoch hätte Morten Blendermann (63.) nach einer Ecke per Kopf fast den zweiten Treffer erzielt, doch Philipp Kruse klärte auf der Linie. Erwähnenswert war aus Sicht der Gastgeber noch ein Plöger-Schuss aus 20 Metern, der aber knapp neben das Tor ging.
Auf der Gegenseite hatte lediglich der eingewechselte Daniel Friske (81.) mit einem ungefährlichen Fallrückzieher für ein wenig Aufsehen gesorgt, doch ansonsten war nicht zu sehen vom Putloser Angriff. Zeugnis der Harmlosigkeit: Philipp Kruse (90.) traf beim letzten Schuss aufs SG-Tor aus 20 Metern nichtins Netz, sondern die Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Kita. Was soll‘s: Am Ende waren alle mehr oder weniger zufrieden mit dem einen Zähler.
Bereits am morgigen Dienstag (18.45 Uhr) ist die SG Insel I gefordert. Dann geht es zu Fortuna Bösdorf.
SG Insel I: Merkle – Jürgens, Blendermann, K.-O. Meier (60. Demtröder) – Micheel, Sylla – Paluczynski, Langhoff (46. Othengrafen), Petersen, Jaudzim – Plöger (65. Slowy).
Beste Spieler: Petersen, Paluczynski (2. Hz.).
Putlos: Pries – Kölling, Roski, Krogoll (81. Behrendt) – Kenzler, Burchardt, Schiemann, Möller, Scheneumann – Kruse (90. Jensen), Jürgens (72. Friske).
Beste Spieler: Scheunemann, Pries.
Schiedsrichter: Nowaczyk (SV Großenbrode), befriedigend.
Tore: 1:0 (2.) Petersen, 1:1 (34.) Kölling.