1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Die Teams der SG Insel Fehmarn wollen drei Punkte und den Einzug in die nächste Pokalrunde mit nach Hause nehmen

Erstellt:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Phil Jürgens im Zweikampf mit einem TSV Schönwalde- Gegenspieler
Phil Jürgens (l.) reist mit der SG Insel Fehmarn zum Spitzenreiter TSV Schönwalde an den Bungsberg. 2017 gewann die SG zuletzt mit 7:1 in Schönwalde. © Lars Braesch

Die Mannschaften der SG Insel Fehmarn treffen in verschiedenen Wettbewerben auf ihre nächsten Gegner. Sie wollen drei Punkte sowie den Einzug in die nächste Pokalrunde klarmachen. Der SV Großenbrode möchte den ,,Derbyfluch“ gegen den TSV Heiligenhafen beenden.

Ostholstein – Am dritten Spieltag reist die SG Insel Fehmarn in der Kreisliga zum Spitzenreiter TSV Schönwalde (Sonntag, 15 Uhr). Der TSV ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Zum Auftakt gab es einen 3:1-Sieg gegen die SG Sarau/Bosau II. An der altehrwürdigen Dannauer Strandstraße siegte die Mannschaft vom Bungsberg zuletzt bei der SpVgg. Putlos mit 2:1. In der Saison 2021/22 musste die SG zwei Niederlagen gegen die Kordts-Elf hinnehmen. Auf Fehmarn setzte es eine 1:3-Niederlage. In Schönwalde verlor die SG mit 2:4.

Silas Bünning, Henner Nissen und Bennet Storm stehen TSV-Coach Christopher Kordts nicht zur Verfügung. „Wir sind gut aufgestellt und freuen uns auf das Match. Wir wollen natürlich versuchen, die drei Punkte am Bungsberg zu behalten“, erklärte Kordts auf Nachfrage. 

Gute Leistungen aus den vorherigen Spielen sollen wiederholt werden

Die Gäste wollen an die gute Leistung aus dem Heimspiel gegen den Oldenburger SV II anknüpfen. „Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass wir Fußball spielen können und wir es nur noch abrufen müssen“, erläuterte SG-Coach Siggi Mattheus. Am Bungsberg könne sein Team mit einer entsprechenden Leistung etwas holen. Hier gelang der SG im Verbandsliga-Aufstiegsjahr 2017 mit 7:1 der letzte Sieg. 

Bjarne Struck, Klaas Micheel und Max Utech sind angeschlagen. Für vier Wochen steht Dennis Petersen der SG nicht Verfügung. Der Mittelfeldspieler ist im Urlaub und möchte heiraten. 

Teams unter der Woche im Pokal unterwegs 

Am Dienstag trifft die Mattheus-Elf im Kreispokal auswärts auf den SV Schashagen-Pelzerhaken (19.30 Uhr). 

In der A-Klasse gastiert die SG Insel Fehmarn II beim Aufsteiger SV Schashagen-Pelzerhaken (Sonntag, 15 Uhr). Bei der Zweiten wird sich für das Auswärtsspiel personell nicht viel ändern. Fraglich sind Shafi Azizi und Norman Schreiber. Beide müssen eventuell arbeiten. „Auf jeden Fall werde ich drei Ersatzspieler auf der Bank haben“, sagte SG II-Coach Daniel Ackermann. Die Entscheidung, wer nach Merkendorf oder an den Bungsberg fährt, soll heute nach dem gemeinsamen Abschlusstraining fallen. Nach einer deutlichen 1:5-Niederlage gegen die SG Amt Lensahn konnte der Aufsteiger bei der Probsteier SG II mit 2:1 den ersten Saisonsieg feiern. Wie immer peilt Ackermann mindestens einen Punkt an. 

Es kann aber auch ein dreckiger 1:0- oder ein 2:1-Sieg in der 90. Spielminute werden. Das wäre genial!

Daniel Ackermann, Trainer der SG Insel Fehmarn II

„Es kann aber auch ein dreckiger 1:0- oder ein 2:1-Sieg in der 90. Spielminute werden. Das wäre genial“, so der SG II-Coach. 

Am Mittwoch ist die Ackermann-Elf bei der SG Amt Lensahn im Kreispokal für untere Mannschaften zu Gast (19.30 Uhr). 

In der B-Klasse wurde die Partie der SG Insel Fehmarn III beim TSV Dahme auf den 4. Oktober (Dienstag) um 19.30 Uhr verlegt. Die SG III bat um Verlegung, da die Personaldecke laut Coach Jürgen Rauert sehr dünn sei. In Landkirchen gibt die Sportvereinigung Pönitz II im Kreispokal für untere Mannschaften am Mittwoch bei der Dritten die Visitenkarte ab (19.30 Uhr). 

SV Großenbrode will den ersten Derbysieg seit 2017 einfahren

Zum Derby fährt heute der SV Großenbrode zum TSV Heiligenhafen (19.30 Uhr). Die Derbybilanz fällt für den SVG seit Juli 2005 vernichtend aus. Von 14 Aufeinandertreffen gewann der SVG lediglich zwei Derbys. Elf Partien gewann der TSV, ein Remis steht in den Geschichtsbüchern. Zuletzt feierte der SVG zu Hause 2017 mit 2:0 einen Derbysieg. „Meine Mannschaft hat noch von letzter Woche einiges wieder gutzumachen. Dort sind im Heimspiel gegen Pönitz III zwei Punkte auf der Strecke geblieben“, erklärte SVG-Coach Peter Thomm. Der SVG kam bekanntlich nicht über ein 3:3 hinaus. Fynn Wormsdorf ist dienstlich verhindert. Ein Fragezeichen steht aufgrund einer Fußverletzung hinter Rene Wohnrath. Ansonsten sind alle dabei. 

Die SG Insel Fehmarn IV läuft in der C-Klasse beim Tabellendritten Eutin 08 III auf (Sonntag, 14 Uhr). Philipp Deffke sowie SG IV-Obmann Christopher Bluhm sind fraglich. Für Bluhm wird Benedikt Meyer zwischen den Pfosten stehen. „Wir wollen in einem sehr schwerem Spiel versuchen zu punkten“, so Bluhm.  

Mit einem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Neudorfer SV grifft der SV Großenbrode II erstmalig in das Geschehen ein (Sonntag, 14 Uhr).                   

Auch interessant

Kommentare