1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Fehmarn: Acht Reitabzeichen vergeben

Erstellt:

Von: Hinrich Köhlbrandt, Marte Eichner

Kommentare

Fehmarn Reiten Reitabzeichen Prüfung
Acht Reiterinnen des Fehmarnschen Ringreitervereins freuten sich über die bestandene Prüfung zum Reitabzeichen. Eine Woche lang wurde täglich in der Dressur, im Springen und in der Therorie trainert. © Julia Kujaw

Der Fehmarnsche Ringreiterverein konnte acht Reitabzeichen vergeben. Alle Teilnehmerinen haben die Prüfung erfolgreich bestanden.

Fehmarn – Nach intensiver Vorbereitung fand am Sonntag in der Volksbank-Reithalle die Prüfung zum Reitabzeichen statt. Eine Woche lang wurde täglich in der Dressur, im Springen und in der Theorie trainiert. Und am Ende hat alles prima geklappt. Die Richter Heike Petersen und Klaus Tietjen äußerten sich lobend über die reiterlichen Fähigkeiten und das Wissen rund ums Pferd und den Sport. Groß war die Freude aller Beteiligten, als die Richter verkündeten, dass niemand durchgefallen sei. Ein besonderer Dank gilt Inga Czwalina für die Ausbildung im Springen und Marte Eichner für die Gesamtorganisation. Folgende Abzeichen wurden bestanden:

Pferdeführerschein Umgang: Ida Kaminski, Lotte Linzmeier, Lia Melcher, Frieda Helen Müller, Charlotte Rahlf.

Reitabzeichen 5: Ida Kaminski, Lotte Linzmeier, Lia Melcher, Charlotte Rahlf.

Reitabzeichen 4: Lilith Goerigk, Sofie-Leonie Otto, Lene Riessen.

Reitabzeichen 4, Springen: Romy Jolyn Kern.

Gelungener Start in 2023

Einen gelungenen Start in das Jahr 2023 feierte Hans-Thorben Rüder. Auf dem Turnier in Gahlen belegte er mit „Courage“ in der S***-Prüfung nach Stechen Rang drei.

In Elmshorn gab es für Fehmarnsche Reiter folgende Ergebnisse: 

Springpferdeprfg. Kl. A**: 3. Britta Braunert, „Cello B“.

Springprfg. Kl. M*: 1. Jörgen Köhlbrandt, „Carl“; 3. Sven Gero Hünicke, „Inchidee Tarpania“.

Springprfg. Kl. M**: 3. Sven Gero Hünicke, „Inchidee Tarpania“.  

Das Springturnier auf der Anlage der Familie Rüder in Blieschendorf bildet auch in diesem Jahr den Auftakt der Turniersaison 2023 auf Fehmarn. Acht Prüfungen stehen am 14. Januar (Sonnabend) auf dem Programm. Erwartet werden rund 60 Reiter, die insgesamt ungefähr 170 Startplätze gebucht haben. 

Los geht es um 9 Uhr mit einer Springpferdeprüfung Klasse A*. Es folgt eine weitere Springpferdeprüfung Klasse A**. Nach einem L-Springen bildet das M*-Springen mit Stechen um 12 Uhr den sportlichen Höhepunkt. Am Nachmittag geht es weiter mit einem A- und einem L-Springen. Zwei E-Springen ab 16 Uhr bilden den Abschluss des Turniertages. Für Verpflegung ist gesorgt. Alle Reitsportinteressierten sind herzlich nach Blieschendorf eingeladen.            

Auch interessant

Kommentare