Fehmarn: FC Saufhampton gewinnt Funturnier

Der FC Saufhampton hat überraschenderweise das Funturnier des SV Fehmarn gewonnen. Der Titelverteidiger vom Campingplatz Strukkamp Huk musste sich mit Platz zwei begnügen.
- Erwartungen beim FCS waren nicht allzu hoch.
- Turniersieger startete mit Auftaktniederlage.
- Vermutlich vierstelliger Betrag für den guten Zweck.
Fehmarn – Der FC Saufhampton hat überraschenderweise das Funturnier des SV Fehmarn gewonnen. Das Team der Medleybar verwies den Titelverteidiger vom Campingplatz Strukkamp Huk auf den zweiten Platz. Rang drei belegte das Team Allrad Fehmarn. Auf den weiteren Plätzen folgten SG Lokomotive Steinkamp, Boca Ufmia, Ostseebrecher Johannisberg und die Landjugend Fehmarn.
Trotz Auftaktniederlage kämpfte sich meine Mannschaft zurück und gewann jedes weitere Spiel.
„Unsere Erwartungen waren nach dem letzten Platz beim vorherigen Kneipenturnier nicht allzu hoch. Trotz Auftaktniederlage kämpfte sich meine Mannschaft zurück und gewann jedes weitere Spiel. Für meine Mannschaft und mich war das ein absoluter Sensationserfolg, der noch gebührend gefeiert wurde“, freute sich FCS-Teamkapitän Fynn Reimer Lafrenz.
Der große hochklassige Fußball blieb zwar etwas auf der Strecke, aber dafür standen reichlich Spaß und der gute Zweck zu sehr im Vordergrund
In seinem letzten Turnier als Organisator konnte sich Martin „Mambo“ Bak über 200 zahlende Zuschauer freuen. Einen Tag vor Silvester habe sich die Burger Großsporthalle zuschauertechnisch als „Hotspot“ erwiesen. „Der große hochklassige Fußball blieb zwar etwas auf der Strecke, aber dafür standen reichlich Spaß und der gute Zweck zu sehr im Vordergrund“, bilanzierte Bak. Der Reinerlös des Funturniers soll zu gleichen Teilen an das Jugendcafé Fehmarn, die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Inselschule und den Kindergarten „Gänsewiese“ in Petersdorf gespendet werden. Die Veranstalter rechnen mit einem vierstelligen Betrag. „Mit Hinrich Muhl, Jan-Georg Weiland, Ole Schwenn und Fynn Severin stehen tolle Jungs bereit, die das Turnier am Laufen halten. Da bin ich zuversichtlich“, so der scheidende Organisator.