Fehmarn: F-Junioren hatten viel Spaß beim Hallenturnier

Die F-Junioren der JSG Fehmarn richteten ein Hallenturnier aus. Rund 100 Kinder hatten viel Spaß in der Burger Großsporthalle.
- Gastgeber stellten drei Mannschaften.
- JSG hat mit 40 F-Junioren einen guten Grundstock.
- E I kassiert zweite Saisonniederlage
Fehmarn – Kürzlich hatten die F-Junioren der JSG Fehmarn zu einem Hallenturnier geladen. Der Einladung in die Burger Großsporthalle folgten der TSV Heiligenhafen und der Oldenburger SV mit jeweils zwei Mannschaften. Weiterhin waren der TSV Lensahn und der SV Neukirchen am Start. Die Gastgeber stellten insgesamt drei Mannschaften. So spielten rund 100 Kinder bei diesem Turnier mit. 36 Kinder stellte die Jugendsportgemeinschaft. „Mit insgesamt 40 F-Junioren haben wir einen guten Grundstock für die nächsten Jahre“, erklärte JSG-Vorsitzender Sebastian Wagener auf Nachfrage.
In der ersten Phase wurde, wie bei den F-Junioren üblich, Kleinfeldfußball auf Mini-Tore gespielt. Der heiß begehrte Pokal wurde in der anschließenden K.-o.-Phase ausgespielt. In einem spannenden Finale konnte sich die JSG Fehmarn III gegen die Vereinskollegen der JSG II durchsetzen.
„Fröhliches Kinderlachen, ein buntes Spektakel und viel Spaß prägten an diesem Tag das Bild der Burger, Großsporthalle“, bilanzierte der JSG-Vorsitzender.
E I – BSG Eutin II 1:4 (1:2): Die Gastgeber mussten als Tabellenzweiter in der A-Klasse die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Somit tauschten die Mädels vom NTSV Strand 08 und die JSG die Plätze. Am kommenden Sonnabend kommt es in Niendorf zum Gipfeltreffen (12 Uhr). Die Gastgeberinnen liegen nun mit zehn Zählern einen Punkt vor der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode, haben jedoch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Zurück zum Heimspiel: Bei winterlichen Bedingungen und stürmischem Nordwind, der den Hausherren zu schaffen machte, trat die BSG II selbstbewusst auf. Über die rechte Seite wurde die gastgebende Abwehr überspielt und die Gäste trafen zum 0:1. Wenn die Platzherren am Ball waren, wurden sie prompt von zwei BSG-Spielern attackiert. Mit einer schönen Einzelaktion besorgte Lasse Mo Lafrentz den Ausgleich. Er bugsierte einen Fernschuss in den rechten Winkel. Die BSG II war davon überhaupt nicht geschockt. Kurz vor der Halbzeit markierten die Gäste das 1:2. Im zweiten Durchgang blieb ein Freistoß aus aussichtsreicher Position durch die JSG/SVG ungenutzt. Der Gästetorwart hatte den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand gespielt. Einer der wenigen Gegenangriffe nutzte die BSG II zum 1:3. Ein Stellungsfehler wurde eiskalt zum 1:4-Endstand ausgenutzt.
„Positiv war die Moral. Unser Team hat sich in keiner Minute des Spiels aufgegeben“, kommentierten die SG-Trainer Helge und Joona Maxe die zweite Saisonniederlage.