1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Fehmarn: Maulwurf verhindert Heimspiel in Landkirchen

Erstellt:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Fußball Jugendfußball Verbandsliga D I
In der Verbandsliga musste sich die D I (mit Leibchen) in Kühren dem JFV Preetz mit 1:3 geschlagen geben. In Preetz waren die Plätze unbespielbar. © Rüdiger Sichting

Ein Maulwurf wütetet derzeit auf Fehmarn. In Landkirchen sind beide Sportplätze von dem schwarzen Wühler betroffen.

Fehmarn – Die Mannschaften der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode bestritten die folgenden Spiele:

Die A-Junioren mussten den Platz in Landkirchen dem Maulwurf überlassen. Das Heimspiel gegen die SG Großer Plöner See musste aufgrund zahlreicher Maulwurfshügel abgesagt werden. 

B-Juniorinnen – TSV Russee 3:0 (2:0): Die Gastgeberinnen war schon am Freitag im Training heiß auf das Heimspiel. Von Beginn an diktierte die SG das Geschehen. Carlotta Meier markierte in der 26. Spielminute das 1:0. Kurz vor der Pause schoss Marie Ganser das 2:0 (36.). Einige Chancen blieben bei der Spielgemeinschaft in Durchgang zwei auf der Strecke. Jill Liedtke erzielte den 3:0-Endstand (54.). So konnte bei der SG reichlich durchgewechselt werden. 

C I – BSG Kellersee 5:0 (2:0): Im ersten Spiel nach der Winterpause feierte die JSG/SVG einen lockeren Heimsieg. Torschützen: Jeremy Kuhl (2), Jonn Störtenbecker (2) und Emil Heinrich. 

Benedikt Hiss schießt alle drei Tore für die C I

BSG Kellersee – C I 0:3 (0:2): Bereits am Sonntag kam es in Malente zum Rückspiel. SG-Angreifer Jeremy Kuhl fehlte krankheitsbedingt. Die Gäste setzten die Hausherren frühzeitig unter Druck. Kleine Ballverluste konnten durch eine sehr gute Mannschaftsleistung immer ausgebügelt werden. Mit Benedikt Hiss hatte die SG einen würdigen Vertreter für Jeremy Kuhl, denn er schnürte einen Dreierpack (21., 36., 37.). „Die Jungs haben sich auch in diesem Spiel wieder alles abverlangt, sodass wir noch immer ungeschlagen sind. Das Ziel der Mannschaft ist es, am Ende der Saison die ‚Meisterschale‘ zu bekommen. Ein Torverhältnis von 55:7 ist nur durch eine sehr gute Mannschaftsleistung über die Saison zu erreichen“, so die Trainer Ole Schwenn und Ingolf Herms.

C II – JFV Preetz 2:1 (1:0): Erfolgreich sind die Gastgeber in der Kreisklasse in die zweite Saisonhälfte gestartet. Die leichte Überlegenheit in der ersten Halbzeit nutzte Abdul Bashuev per Fernschuss zum 1:0. Sein Bruder Zaurbek versenkte einen Freistoß aus der Distanz zum 2:0. Die Spielübersicht ging langsam bei der JSG/SVG verloren. Die Gäste erspielten sich ein Übergewicht, was Filip Zdravkovic zum Ehrentreffer nutzten konnte. 

JFV Preetz – D I 3:1 (1:1): In der Verbandsliga mussten beide Teams nach Kühren ausweichen, da die Plätze in Preetz nicht bespielbar waren. Beim Tabellenfünften legte das Schlusslicht eine kämpferisch starke erste Halbzeit hin. Mit einem Sonntagsschuss von Maximilian Kleine gingen die Gäste in Führung (28.). Mit dem Halbzeitpfiff glich Jan Rzewuski aus. Direkt nach der Halbzeit schoss Felix Dobbrick das 1:2 aus Sicht der SG. Linus Devine markierte den Endstand. 

Paul Weiland gab sein Debüt mit einer sehr guten Leistung

JSG/SVG-Trainerteam Helge und Joona Maxe

E I – SG Küstenkicker II 2:5 (1:2): Früh brachte Jaden Schikowski das Heimteam in Führung (2.). Bei weiteren Chancen blieb das gastgebende Maxe-Team ohne Glück, sodass die Küstenkicker ausgleichen konnten. Das 1:1 verunsicherte die Hausherren. Es fehlte jegliche Zuordnung. Durch einen langen Ball über die Abwehr hinweg markierten die Gäste das 1:2. Gleich in der zweiten Halbzeit fiel das 1:3. Die Küstenkicker zogen auf 1:4 davon, ehe Jonas Helming per Kopf verkürzte. Mit dem Schlusspfiff kassierten die Gastgeber das 2:5. „Paul Weiland gab sein Debüt mit einer sehr guten Leistung“, bilanzierte das JSG/SVG-Trainerteam Helge und Joona Maxe.  

Am Ende war es zwar noch ganz schön eng

jSG/SVG-Trainerin Nadine Unger

E II – SG SchaPE/Altenkrempe II 5:4 (3:0): Die JSG kam super ins Spiel und ging bereits in der zweiten Spielminute durch Peer Martin Specht, der von Per Ole Unger den Ball zugespielt bekam, mit 1:0 in Führung. Lennox Sander nach tollem Alleingang mit dem 2:0 (17.), und in der Nachspielzeit gelang Lennox Sander der Doppelpack zum 3:0. Die Null stand zur Halbzeit durch eine klasse Leistung von Keeper Michel Deneke und der gesamten Mannschaft. Nach der Halbzeit waren die Gastgeber plötzlich nervös und brachten sich völlig unnötig in Bedrängnis, so gelangen den Gästen vier Tore. Das zwischenzeitliche 4:3 und auch das 5:4-Endergebnis markierte erneut Lennox Sander. „Am Ende war es zwar noch ganz schön eng, aber wir Trainer sind sehr zufrieden mit der fußballerischen Entwicklung“, so JSG/SVG-Trainerin Nadine Unger. 

Testspiel souverän gewonnen

Intensiv hat sich die D II in der Winterpause mit zahlreichen Turnieren und Trainingseinheiten auf die Rückrunde vorbereitet. Das letzte Testspiel gegen die JSG Ostholstein II/Lensahn konnte mit 5:0 (2:0) gewonnen werden. Lasse Mo Lafrenz traf zum 1:0 (10.). Arbes Kabashi hatte nach einem Alleingang das 2:0 geschossen, nachdem Fawad Torah mit einem genialen Pass aufgelegt hatte (20.). Nach der Pause konnte sich Lasse Mo Lafrenz mit dem 3:0 erneut in die Torschützenliste eintragen (35.). Der Druck auf die Gäste war enorm, die JSG vom Festland konnte teilweise nur noch im eigenen Strafraum verteidigen. Benni Lafrenz war mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern zum 4:0 erfolgreich (40.). Die Gastgeber fuhren etwas runter, sodass Lensahn zur einzigen Torchance kam, die JSG/SVG-Keeper Lennard Schultze glänzend parierte. Nach einem Schuss schnappte sich Fawad Torah den Abpraller und schob lässig zum 5:0-Endstand ein (50.). Am Sonntag gastiert die Mädchenmannschaft des NTSV Strand 08 auf der Insel zum ersten Punktspiel.

Auch interessant

Kommentare