Fehmarn: Petra Klie und Jörg Friede siegen beim „Professional Prize“

Zum 21. Mal veranstaltete Golfprofi David Stenson den „Professional Prize“ auf Fehmarn. Es siegten Petra Klie und Jörg Friede.
- 16 Gastspieler am Start.
- 21 Unterspielungen beim „Professional Prize“.
- Uwe Zickermann gewinnt Nettowertung der Klasse B.
Fehmarn – Das immer wieder beliebte Turnier von Golfprofi David Stenson, der „Professional Prize“ – in erster Linie ein Nettoturnier für seine zumeist ehemaligen Golfschüler. In diesem Jahr lud er zur 21. Auflage und kündigte an, dieses Turnier auch im kommenden Jahr anzubieten. 62 Golfer folgten der Einladung zum Turnier. Unter den Teilnehmern waren allein 16 Gastspieler, und es gab 21 Unterspielungen.
Ansgar Frohberg gewinnt Netto-Sonderwertung Bahn 1 bis 9 mit 22 Nettopunkten
Sehr zur Freude von Vizepräsident Hans Klingenberg und Pro David Stenson gewann der erst 13-jährige Ansgar Frohberg die Netto-Sonderwertung Bahn 1 bis 9 mit 22 Nettopunkten. Turniersieger mit 29 Brutto- und 34 Nettopunkten wurde Jörg Friede. Der schraubte durch diese Leistung sein Handicap auf 3,8 herunter. Den Bruttosieg bei den Damen erspielte sich Petra Klie mit 13 Punkten. Sie verwies Helga Körner (zwöf Punkte) und Kirsten Sperling (zwölf Punkte) vom Golfclub Hamburg-Treudelberg auf die Plätze zwei und drei. Den zweiten Platz in der Bruttowertung der Herren erreichte Detlev Kirsch mit 23 Punkten, Dritter wurde Martin Allemann mit 22 Punkten. Detlev Kirsch war somit auch der Gewinner der Nettowertung Klasse A bis Handicap. 18,6. Mit 41 Nettopunkten und einem neuen Handicap von 14,5 besiegte er Andreas Wolfram vom GSV Düsseldorf, der 40 Nettopunkte erreichte und Hans Klingenberg (39 Punkte/neues Handicap 16,0) auf die Plätze zwei und drei.
Uwe Zickermann wurde mit 39 Punkten Sieger in der Nettowertung Klasse B (bis 26,4) und schraubte sein Handicap auf 18,0 herunter. Den zweiten Platz belegte Ralph Köhring (neues Handicap 18,5) mit 38 Punkten. Dritter wurde Frank Siegfried vom Golf Resort Adendorf mit 37 Punkten.
Starke Leistungen in der Nettowertung Klasse C
Absolut stark waren die Leistungen in der Nettowertung Klasse C über Handicap 26,5. Alexander Höltke (neues Handicap 28,7) konnte 44 Nettopunkte erspielen und hatte somit die gleiche Punktzahl wie Bruttosiegerin Petra Klie. Auch der zweitplatzierte Johannes Pätzold machte mit 43 Punkten einen großen Sprung von 35,9 auf 34,1. Den dritten Platz belegte Renate Oberste-Berghaus vom Gut Berge Gevelsberg mit ebenso starken 40 Punkten. Sie schlägt künftig mit Handicap. 28,3 ab.
Meike Timm und Holger Rosner gewinnen Sonderwettbewerb
Den Sonderwettbewerb „Nearest to the pin“ gewannen Meike Timm und Holger Rosner, und die Extrawertung „Best of Loch 1-9“ und „Best of Loch 10-18“ gewannen Ansgar Frohberg (22) und Birgit Wenzel (21).