1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Fehmarns Reiter mehrfach platziert

Erstellt:

Von: Hinrich Köhlbrandt, Marte Eichner

Kommentare

Fehmarn Neumünster Springreiten
Mathies Rüder belegte in den Holstenhallen in Neumünster mit „Nupafeed`s Cool as Ice“ Rang drei im „Grand Prix der Silber Tour“ (1,25 Meter). © Rimondo.de

In den Holstenhallen von Neumünster gewann Mathies Rüder mit „Qualvino“ die Indoor-Vielseitigkeit. Fehmarns Reiter waren mehrfach platziert.

Neumünster – „SH-International“ in den Holstenhallen von Neumünster – das war Werbung für den Reitsport. Der Mix aus Profis aus dem gesamten norddeutschen Raum sowie Dänemark und vielen ambitionierten Amateuren sorgte für spannenden Sport und große Begeisterung beim Publikum. Besonders am Freitagabend und Sonnabend war die Halle hervorragend besucht. Ein großes Lob gebührt dem Veranstalterteam um Harm Sievers, Thomas Voß und Merve Henningsen. 

Der „Große Preis“ am Sonnabend auf 1,40/1,45 Meter-Niveau bildete den Höhepunkt. Dreizehn Paare erreichten das Stechen, darunter Sven Gero Hünicke und „Devito“. Hier schnappte sich Carsten-Otto Nagel mit „Cancaneur“ den Sieg. Sven Gero bleib ebenfalls fehlerfrei und landete auf Rang neun. In der zweiten Wertung der „Großen Tour“ platzierte sich Mathies Rüder mit „For Freedom EKT“ auf Platz 21. 

In der „Bronze Tour“ (1,10 Meter) holte sich Janies Schaumann mit „Dalington Men“ Rang neun. Einen schönen Erfolg in der zweiten Wertung feierte Selina Vöge. Mit „Caramac“ sicherte sie sich die goldene Schleife in einem sehr großen Teilnehmerfeld. Im „Grand Prix“ der „Silber Tour“ (1,25 Meter) platzierte sich Mathies Rüder mit „Nupafeed’s Cool as Ice“ auf einem schönen dritten Rang. Antonius Marrancone und „Far’s Favorit“ freuten sich über Platz 15 im letzten Springen dieser Tour. 

Am Freitagabend sorgten Mathies Rüder und „Qualvino“ für richtig Stimmung in der Halle. Das Paar holte sich den Sieg in der Holstein-Indoor-Vielseitigkeit – einer Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse M*. Zum Abschluss des Turniers sorgten zwei junge Nachwuchsreiter des Fehmarnschen Ringreitervereins für Aufsehen. In der Stilspringprüfung Klasse A** mit Stechen konnten die elfjährige Karla Köhlbrandt mit „Kantje’s Amethist“ auf Rang zwei und die dreizehnjährige Marni Böttcher mit „Poetic Super Girl“ auf Rang vier ihr Talent unter Beweis stellen.      

In Riesenbeck konnte Hans-Thorben Rüder mit „Caspian“ ein M**-Springen gewinnen. In der S*-Prüfung belegte das Paar Rang vier. Für Torben Köhlbrandt und „Kindly“ gab es Platz sechs im M**-Springen. In Sieversdorf bei Malente fand ein Turnier mit Prüfungen auf E- beziehungsweise A-Niveau statt. Carlene Wilder konnte mit „Khancoban“ den Dressurwettbwerb gewinnen. Mit vier Schleifen war Lara-Marie Pietsch besonders erfolgreich. 

Die Ergebnisse:

Reiterwettbewerb: 2. Greta Gast, „King Cup“.

Dressurwettbewerb: 1. Carlene Wilder, „Khancoban“.

Stilspringwettbewerb: 2. Lara-Marie Pietsch, „Estelle“; 4. Hanna Helene Kreiselmaier, „Brandon“; 6. Lara-Marie Pietsch, „Arthur“.

Springwettbewerb: 5. Lara-Marie Pietsch, „Arthur“.

Stilspringprfg. Kl. A*: 7. Lara-Marie Pietsch, „Estelle“.

Auch interessant

Kommentare