1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Geldsegen für Fehmarn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Kindergarten Gänsewiese Scheck
Stellvertretend für das Jugendcafé und die OGS an der Inselschule freuen sich hier die Kinder des Kindergarten „Gänsewiese“ in Petersdorf über den von Martin „Mambo“ Bak überreichten Scheck über 510 Euro. © Privat

Der Reinerlös des Funturniers bleibt auf Fehmarn. Jeweils 510 Euro gingen an das Jugendcafé Fehmarn, die OGS an der Inselschule und dem Kindergarten „Gänsewiese“.

Fehmarn – Bekanntlich richtet die Dartsparte der Insel Fehmarn zum Jahreswechsel das Funturnier (Hallenfußball in der Burger Großsporthalle) aus (wir berichteten). „Das Turnier konnte dank zahlreicher Sponsoren und vieler Zuschauer einen Reinerlös von 1530 Euro erzielen“, bilanzierte Organisator Martin „Mambo“ Bak in einer Pressenotiz. Der Reinerlös sei gedrittelt worden. 

So freuten sich das Jugendcafé Fehmarn, die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Inselschule und der Kindergarten „Gänsewiese“ in Petersdorf über jeweils 510 Euro. Den symbolischen Scheck übergab Bak kürzlich persönlich in allen Einrichtungen.  

Das Jugendcafé in der Burger Mühlenstraße möchte die Spende stückeln und hier und da mal Löcher stopfen sowie die Musikwerkstatt unterstützen. 

Die OSG an der Inselschule hat bei hauseigenen Projekten (Bastel-, Koch- und Back-AG) durch die Spende mehr finanziellen Spielraum. Der Kindergarten „Gänsewiese“ in Petersdorf möchte in neues Spielzeug investieren. „Ich würde mich freuen, wenn auch die zahlreichen Sponsoren unsere Veranstaltungen weiterhin so toll unterstützen, fürs Funturnier stehe ich allerdings in diesem Jahr nicht mehr in vorderster Reihe. Allerdings haben wir Darter für unsere Fehmarn Open im August schon einen ziemlich guten Zweck, für den wir alles in die Waagschale werfen werden. Die Fehmaranerin Mara Sophie ist an Leukämie erkrankt und hier werden wir versuchen, möglichst viel Geld zu erwirtschaften, um die Stammzellenspende voranzutreiben und die Familie finanziell zu unterstützen“, so Bak.

Auch interessant

Kommentare