1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Grundschule Burg belegt Platz fünf beim Landesentscheid der Leichtathletik

Erstellt:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Leichtathletik Grundschule Burg
Die Grundschule Burg belegte beim Landesentscheid in der Leichtathletik in Bad Segeberg von zehn Mannschaften Platz fünf. © Privat

Die Grundschule Burg entschied das Kreisgrundschulfest der Leichtathletik für sich. Damit durften die Fehmaraner zum Landesentscheid nach Bad Segeberg fahren.

Fehmarn/Lensahn – Kürzlich fand nach zwei Jahren Coronapause das Kreisgrundschulfest der Leichtathletik statt. 60 Athleten und Athletinnen aus fünf Grundschulen des Kreises traten beim 44. Kreisgrundschulfest in Lensahn gegeneinander an. Julie Czwalina, Leonie Sophie Ganser, Franziska Prange, Emilia Schuldt, Helene Smith, Laura Stephan, Haval Ahmed, Luca Marc Dögow, Jason Jay Kuhl, Theo Jens, Carl Nico Müller und Yafet Yohans von der Grundschule Burg vertraten Fehmarns Farben. 

„Alle Teilnehmer haben sich nach einem spannenden Auswahlverfahren im 4. Jahrgang für die Fahrt nach Lensahn qualifiziert“, berichtete Sportlehrerin Birte Haschen.  

In einem leichtathletischen Fünfkampf, bestehend aus 40-Meter-Pendelstaffel, Zonenweitsprung, Medizinballschocken, Schlagballweitwurf und Ausdauerlauf wurden die Grundschüler gefordert. 

Der Wettkampf begann mit der 40-Meter-Pendelstaffel, bei der ein Weg über eine Hindernisstrecke (Bananenkartons) zurückgelegt werden musste. Nach einer spannenden Aufholjagd verfehlte die Grundschule Burg mit einer Zeit von zwei Minuten und 34 Sekunden den ersten Platz um ein Hundertstel. 

Beim Schlagballweitwurf errang die Grundschule Fehmarn mit über 300 Metern (alle Würfe wurden zusammengerechnet) mit Abstand das beste Ergebnis. Mit über 40 Metern erreichte Haval Ahmed das beste Einzelergebnis. 

Beim Zonenweitsprung lief es nicht so gut für die Fehmaraner. „Wir hatten von 30 Sprüngen leider 14 Fehlsprünge und belegten damit den letzten Platz in dieser Disziplin“, bilanzierte die Sportlehrerin. Mit drei sicheren Sprüngen in die vierte Zone erzielte Jason Kuhl das beste Einzelergebnis. 

Beim Medizinballschocken konnten die Insulaner wieder punkten. Ein Medizinball (1,5 Kilogramm) musste über eine Langbank geschockt werden, welche immer um einen Meter verschoben wurde. Ein Fehlversuch hatte das unmittelbare Ausscheiden zur Folge. Leonie Gasner schockte als Einzige den Medizinball über die neun Meter entfernte Langbank. Wieder das beste Einzelergebnis für Fehmarn. 

Den 7-Minuten-Ausdauerlauf absolvierte die gesamte Mannschaft als Pendellauf (2 x 75 Meter). Auch hier belegte die Grundschule Fehmarn einen der vorderen Plätze.

Mit der Gustav-Peters-Schule in Eutin waren die Fehmaraner punktgleich. Somit wurden die einzelnen Disziplinen miteinander vergleichen. „Durch das herausragende Ergebnis beim Schlagweitwurf kamen wir auf Platz eins“, freute sich Birte Haschen.  

Am Mittwoch stand der Landesentscheid in Bad Segeberg an. Hier belegte die Grundschule Fehmarn von zehn Mannschaften den fünften Platz. „Bei der Pendelstaffel ging der Staffelstab einmal verloren. Die Kampfrichterin war auch super streng, da fehlte nicht viel, und ein Videobeweis wäre angefordert worden. Wir waren erfolgreich dabei, und es hat mega Spaß gemacht“, freute sich Birte Haschen über Platz fünf.    

Auch interessant

Kommentare