Guter Start für die SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode nach den Herbstferien

Die A-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode feierten in der Kreisliga zwei Siege. Die D I kam in der Verbandsliga zu einem 1:1.
- Lupenreiner Hattrick von Mathies Uerkvitz in Eutin.
- C-Junioren in drei Spielen siegreich.
- Viel Spaß beim Kinderfestival.
Fehmarn – Die Mannschaften der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode bestritten die folgenden Spiele:
A-Junioren – TSV Neustadt 3:2 (2:1): Im Rückspiel feierten die Gastgeber einen verdienten Sieg. Mit einem langen Ball schickte Shivan Ahmed auf Höhe der Mittellinie Mathies Uerkvitz auf die Reise. Mit einem satten Schuss traf Uerkvitz in der fünften Spielminute zum 1:0. Die Gastgeber spielten weiter druckvoll, verpassten jedoch das 2:0. Da die SG-Abwehr auf Abseits spekulierte, glich Blend Murad aus (21.). Mit einem weiten Abschlag auf Jano Rasheed leitete SG_Keeper Joona Maxe das 2:1 durch Uerkvitz ein (30.).
TSV-Coach fliegt vom Platz
In der zweiten Halbzeit hatten die Hausherren die besseren Torchancen. Uerkvitz erzielte das 3:1 (70.). TSV-Coach Volker Brand sah wegen ständigen Reklamierens die Rote Karte. Ein Elternteil sprang ein, da das Spiel sonst hätte abgebrochen werden müssen. Nach hartem Einsteigen an der Eckfahne flog TSV-Spieler Moritz Weidenthal mit der Roten Karte vom Platz (89.). In der langen Nachspielzeit parierte SG-Torhüter Maxe noch einen Handelfmeter (Malte Günther war unglücklich auf den Arm gefallen). Beim Nachschuss von Lezgin Dogan war Maxe machtlos (99.).
Eutin 08 II – A-Junioren 1:4 (1:4): Im Nachholspiel erzielte Rasheed Jano das 1:0 für die Gäste (6.). Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von neun Minuten stellte Mathies Uerkvitz auf 4:0 (21., 23., 30.). Kurz vor der Halbzeit markierte Juri Reimer den Ehrentreffer (44.).
SG Wagrien – C I 2:6 (1:2): In der ersten Viertelstunde machten die Gastgeber den Gästen das Leben schwer. Dann traf Fabian Ackermann nach einem Pass von Jonn Störtenbecker zum 1:0 für die JSG/SVG. Jetzt war der Knoten geplatzt und es folgte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Wagrier. Durch einen Fernschuss von Leander Fock konnte die SGW jedoch ausgleichen (24.). Jonn Störtenbecker traf für die Gäste zum 2:1 (29.). Jaron Bryl glich nach einem Abwehrfehler der JSG/SVG zum 2:2 aus (41.). Nun dominierten nur noch die Gäste. Durch Tore von Fabian Ackermann (44.), einem Freistoßtor von Jonn Störtenbecker (48.) und Jeremy Kuhl (50.) zogen die Gäste auf 5:2 davon. Leander Fock unterlief nach einer Ecke ein Eigentor zum Endstand (59.).
SG Schwentine – C I 0:6 (0:4): Von beiden Seiten wurde geschubst und beleidigt. Die Gäste hatten offenbar die besseren Nerven. „Das gesamte Spiel war sehr körperlich und durch Emotionen von der Zuschauerseite immer wieder auch unsportlich angehaucht“, so die JSG/SVG-Verantwortlichen. Torschützen: Fabian Ackermann (3), Jonn Störtenbecker (2) und Jonas Lafrenz.
C II - BSG Kellersee 12:0 (7:0): Die Hausherren fuhren einen Kantersieg ein. Torschützen: Julian Schultze (4), Maurice Linke (2), Zaurbek Bashuev, Leon Göben, Louay Kachkach, Mathis Rahlf, Elias Schöning und Bo Unger.
D I – SpVg Eidertal-Molfsee 1:1 (0:0): Im ersten Verbandsligaspiel mussten sich die Gastgeber mit einem Remis begnügen. JSG/SVG war die klar bessere Mannschaft und hätte zur Pause mindestens 3:0 führen müssen. Lee Borbon traf einmal den Pfosten (12.) und einmal das Lattenkreuz (25.).
Nach der Pause markierte Jacob Witt das 1:0 (50.). In der Nachspielzeit glich Molfsee per Neunmeter durch Keke Nuka Waschko aus (61.).
„Es wird schwer in der Liga. Genau das ist der Ansporn für eine starke Leistung der Kids. Wenn wir das beibehalten, wird das eine gute Saison“, so die Trainer Altmann und Buschmann.
Sereetzer SV – D II 1:0 (0:0): Wie in den letzten vier Spielen waren die Gäste drückend überlegen. Vier Lattenknaller, drei Pfostenschüsse sowie zahlreiche Torchancen hatte die JSG/SVG zu verzeichnen. Ein Handneunmeter blieb den Gästen verwehrt. Die Hausherren kamen kaum vor das Gästetor, eine der wenigen Chancen nutzte der SSV für den Siegtreffer (11.). Der Sieg war aus Sicht der SG-Verantwortlichen unverdient.
Kinderfestival in Heiligenhafen
Am Sonnabend und Sonntag nahmen die F-Junioren mit allen vier Mannschaften am Kinderfestival des TSV Heiligenhafen teil. Dort hatten die Mannschaften viel Spaß.