Platz acht für Mathies Rüder bei der deutschen Jugendmeisterschaft

Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Verden belegte der Fehmaraner Mathies Rüder Platz acht. Der Abteilungskampf war für Fehmarn durchwachsen.
- Senioren-Abteilung landet auf Platz vier.
- Junioren-Abteilung belegt Rang 13.
- Dritter großer Erfolg für Mathies Rüder.
Fehmarn – Die Landesmeisterschaften im Abteilungsreiten in Bad Segeberg waren geprägt von mangelndem Zuschauerinteresse und sehr wechselhaftem Wetter mit stürmischen Regenschauern.
Aufteilung auf zwei Wochenenden hat sich nicht bewährt
Für die Zukunft gilt es, das Landesturnier wieder an einem Wochenende stattfinden zu lassen. Die Aufteilung auf zwei Wochenenden hat sich nicht bewährt.
Für den Fehmarnschen Ringreiterverein war es ein eher durchwachsenes Wochenende. Die Senioren begannen mit dem Geländeritt am Freitag. Für Enna Joswig auf „Kilbunny What Next“, Enna Weilandt auf „Condura“ und Hedwig Wikström auf „Risiko van Schotten“ gab es insgesamt 8,8 Minuspunkte. Es folgte eine sehr gute Vorstellung der Abteilung durch Birgit Jacobs mit einer Wertnote von 7,72. Nach der Dressur von Julia Marrancone auf „Baxter (Wertnote 8,0, Platz fünf) und Dr. Eva-Maria Junkelmann auf „Zohara J“ (6,3) rangierte das Team auf Platz sieben. Inga Czwalina auf „Armata“ und Ina Reimers auf „Bene Lutz“ blieben in A-Springen fehlerfrei. Damit rückte die Mannschaft auf Platz vier vor.
Die Junioren zeigten unter der Leitung von Julia Marrancone eine gute Vorstellung im Abteilungsreiten. Diese wurde mit der Note 7,22 belohnt. Es folgte die Junioren-Dressur mit Anna-Lea Pietsch auf „Estelle“ (6,6) und Sofie-Leonie Otto auf „Cascada“ (6,4). Im Reiter-Wettbewerb starteten Paula Marie Langhans auf „Blind Date“ (6,9) und Hanno Hoper auf „Chillma“ (6,5). Im abschließenden Stilspringen gingen Elsa Thiesen auf „Spartacus“ (WN 7,3) und Jytte Lil Hviid auf „Gracy CW“ (WN 6,9) an den Start. Am Ende belegte die sehr junge Mannschaft mit Rang 13 einen Platz im Mittelfeld.
Drei schöne zweite Plätze holten sich die Ponyreiter im Rahmenprogramm. Dies gelang Lilly Elisabeth Marquardt auf „Grenzhoehes Isis“ in der A*-Dressur.
Zwei silberne Schleifen für Karla Köhlbrandt
Gleich zwei silberne Schleifen gab es für Karla Köhlbrandt und „Kantje’s Amethist“ im Ponyspringen Klasse A** und im Stilspringen Klasse L.
Mit einem achten Platz beendete Mathies Rüder die deutschen Jugendmeisterschaften in Verden. Das war nach Gold auf der Europameisterschaft und Platz fünf bei den deutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit sein dritter großer Erfolg in diesem Jahr. In Verden startetet er mit „For Freedom EKT“ bei den Junioren im Springen. Das Paar begann mit Rang 22 im Zeitspringen Klasse S*. In der zweiten Wertung gab es nach einer fehlerfreien Runde Platz vier. Im Finale auf S**-Niveau musste nach dem ersten Umlauf wegen ständigen Regens abgebrochen werden. Mathies belegte in dieser Prüfung Rang sieben und schloss die Meisterschaft mit einem achten Platz ab.
Marni Böttcher gewinnt erste Wertung der bundesweiten Pony-Tour
In der bundesweit ausgeschrieben Pony-Tour konnte Marni Böttcher mit „Poetic Super Girl“ die erste Wertung auf A**-Niveau gewinnen.
Anfang der Woche ritt Larissa Bever „Dicarento“ in der Springpferdeprüfung Klasse A* in Klein Offenseth auf Platz neun. Und Rainer Schulz belegte im M*-Springen auf „Caleo S“ einen dritten Rang.