1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

SG Insel Fehmarn empfängt Spitzenreiter TSV Schönwalde

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Fußball Kreisliga SG Insel Fehmarn
SG-Kapitän Fabian Plöger (r.) empfängt in der Kreisliga mit der SG Insel Fehmarn den Tabellenführer TSV Schönwalde. Die SG strebt einen Punkt als Minimalziel an. © Lars Braesch

Bei den Fußballern auf Fehmarn steht der Rückrundenauftakt an. Die SG Insel Fehmarn erwartet in der Kreisliga den Spitzenreiter TSV Schönwalde.

Fehmarn – Die SG Insel Fehmarn empfängt zum Rückrundenauftakt den Spitzenreiter TSV Schönwalde (Sonntag, 15.30 Uhr, Kunstrasen). Beide Teams begegnen sich erstmalig in dieser Saison. SG-Coach Siggi Mattheus hat eine Fortbildung an der Sporthochschule Köln und an der Sportschule Hennef.

Das Spiel beginnt mit 0:0, den Punkt wollen wir mindestens verteidigen.

SG-Coach Daniel Ackermann

Daniel Ackermann wird Mattheus an der Seitenlinie vertreten. „Ich hoffe, wir werden mit einer starken Truppe auflaufen können. Das Spiel beginnt mit 0:0, den Punkt wollen wir mindestens verteidigen“, gibt Ackermann das Minimalziel für das Heimspiel aus.

Mit 5:0 setzte sich Schönwalde zuletzt beim Tabellenvorletzten TuS Garbek durch. Beim TSV fehlt weiterhin Lukas Knoop verletzungsbedingt. Ansonsten stehen TSV-Coach Christopher Kordts alle Spieler zur Verfügung.

Aufsteiger SV Schashagen-Pelzerhaken läuft in der A-Klasse bei der SG Insel Fehmarn II auf (Sonntag, 13 Uhr). „Ich denke, der Kunstrasen wird uns ein bisschen in die Karten spielen. Wir versuchen den Flow aus den letzten beiden Spielen mit in die Partie zu nehmen“, ist SG II-Coach Daniel Ackermann optimistisch. Bekanntlich holte der Tabellenvorletzte zuletzt zwei Remis. Bei der Zweiten fehlt Finn Navers aufgrund eines Bänderanrisses. Dafür steht Max-Oliver Ickes der Ackermann-Elf wieder zur Verfügung. 

Der SV Großenbrode hat in der B-Klasse den TSV Heiligenhafen zum Derby zu Gast (Sonntag, 14 Uhr). In der Warderstadt siegte der SVG im Hinspiel mit 3:0. Mit dem Auswärtssieg konnte der SVG seine Derbybilanz seit Juli 2005 etwas aufbessern. Dreimal verließen die Grün-Weißen den Platz als Sieger. Elf Derbysiege stehen für den TSV zu Buche. Einmal gingen beide Teams mit einem Remis auseinander.

Es ist nur einmal ein Derby, da kann alles passieren.

SVG-Coach Peter Thomm

Zum Glück hat sich der Kreuzbandriss bei Janik Jäcker nicht bewahrheitet. Dennoch wird Jäcker neben Janne Brandt verletzungsbedingt fehlen. Hinter Fynn Wormsdorf steht ein Fragezeichen. Ebenso ist bei den Gastgebern der Einsatz von Michel Schwenn fraglich, da sich der Verteidiger im Heimspiel gegen den Grammdorfer SV leicht verletzt hat. „Die drei Punkte sollen am Sund bleiben. Es ist nur einmal ein Derby, da kann alles passieren“, meint SVG-Coach Peter Thomm im Vorfeld der Partie.  

Der TSV Dahme gastiert bei der SG Insel Fehmarn III (Freitag, 20 Uhr, Landkirchen). Beim TSV siegte die Mannschaft von Jürgen Rauert im Hinspiel mit 3:0. Die SG III liegt derzeit auf Platz fünf, die Gäste auf Rang vier. „Es ist ein wichtiges Spiel gegen Tabellennachbarn“, so SG III-Coach Jürgen Rauert. 

Personalsorgen bei der SG Insel III

Mit Birger Scheef, Michael Unger, Sven Schüller, Marco Orzegowski-Strobel, Sven Navers, Yasser Kahlaf und Jan-Georg Weiland fehlen Rauert einige Spieler. „Somit wird es ein schwieriges Heimspiel. Es wird auf jeden Einzelnen ankommen“, erklärte Rauert. Durch großen Einsatz wolle seine Mannschaft das miserable Spiel in Griebel abschütteln. „Wir haben ein dickes Brett zu bohren, dass wird nichts mit Schönspielerei“, gibt Rauert die Marschroute aus.  

In der C-Klasse erwartet die SG Insel Fehmarn IV den noch ungeschlagenen Spitzenreiter Eutin 08 III (Sonntag, 14 Uhr). Mit 1:3 musste sich die Vierte in Eutin geschlagen geben. Aufgrund ihres Einsatzes in der Zweiten und der Spielverlegung der Dritten gegen Pönitz III fehlen SG IV-Toptorjäger René Gimmini (zwölf Saisontore) und Verteidiger Philipp Deffke. „Wir haben trotzdem einen guten Kader zusammen und möchten den Tabellenführer ein wenig ärgern“, so ein zuversichtlicher SG IV-Obmann Christopher Bluhm. 

Der Tabellenzweite Neudorfer SV hat ein Gastspiel beim Tabellenletzten SV Großenbrode II (Sonntag, 14 Uhr). In Eutin hatte die SVG-Reserve nichts zu bestellen. Eine 0:16-Niederlage stand am Ende zu Buche. Mit 64 geschossenen Toren stellen die Gäste den besten Angriff der Klasse. Mit Tom Clausen wird der beste Torjäger in Großenbrode auflaufen. Clausen schoss bereits 21 Tore.

Die weiteren Spiele:

Oberliga: SV Grün-Weiß Siebenbäumen – Oldenburger SV (Sonntag, 14 Uhr).

Auch interessant

Kommentare