1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

SG Insel Fehmarn IV tritt nicht an

Erstellt:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn SV Großenbrode II Fußball Obeda Zbeda
Der SV Großenbrode II hat am Freitagabend mit einem 0:0 beim SC Cismar II den ersten Punkt in dieser Saison geholt. Obeda Zbeda (M.) traf dabei den Querbalken des SC II-Gehäuses. © Lars Braesch

Die SG Insel Fehmarn IV ist zum ersten Mal in der C-Klasse nicht angetreten. Der SV Großenbrode II freut sich über den ersten Punkt in dieser Saison.

Fehmarn – Es war ein kurioses Fußballwochenende, denn alle Spiele mit Beteiligung der SG Insel Fehmarn fielen aus (wir berichteten). In den meisten Fällen musste witterungsbedingt abgesagt werden. Vermutlich soll die Partie zwischen dem TSV Malente II und der SG Insel Fehmarn III in der B-Klasse am 3. Mai (Mittwoch) nachgeholt werden. „Der Termin muss noch bestätigt werden“, erklärte SG III-Coach Jürgen Rauert am Montag auf Nachfrage. Sein Team bereitet sich auf das Inselderby gegen den TSV Westfehmarn am Freitag vor. West kassierte am Sonnabend eine 0:13-Packung beim TSV Gremersdorf II. Das Derby soll voraussichtlich in Burg steigen. Auch dies müsse noch bestätigt werden.

In der C-Klasse bekam die SG Insel Fehmarn IV trotz der Spielausfälle der Ersten, Zweiten und Dritten für das Auswärtsspiel bei der SG Amt Lensahn II keine spielfähige Mannschaft zusammen. „Die Gastgeber stimmten einer kurzfristigen Verlegung nicht zu“, teilte SG IV-Obmann Christopher Bluhm am Montag mit. Somit wird das Spiel als Nichtantritt gewertet. Am grünen Tisch wird die Partie mit 0:5 gegen die Vierte gewertet. Zusätzlich werden der SG IV drei Punkte abgezogen und es ist ein Ordnungsgeld in Höhe von 80 Euro fällig. 

Seinen ersten Punkt in dieser Saison holte der SV Großenbrode II mit einem 0:0 beim SC Cismar II am Freitagabend. In der 23. Spielminute zimmerte Obeda Zbeda die Kugel an den Querbalken des SC II-Gehäuses. „Es war ein typisches 0:0-Spiel. Wir konnten uns einige Torchancen erarbeiten“, bilanzierte SVG-Obmann Philipp „Pippo“ Höppner. Die Mannschaft sei „überglücklich“ über den ersten Saisonpunkt. 

Im Nachholspiel am Sonntag verlor der SVG II das Heimspiel gegen den Neudorfer SV mit 3:9 (2:4). „Der Unterschied zwischen einer ersten Mannschaft, die regelmäßig trainiert, und uns war deutlich erkennbar“, räumte der SVG-Obmann ein. Trotz der Niederlage hätten sich die Gastgeber auch hier viele Torchancen erspielen können. Paul Stekla traf zum 0:1 (6.). Mit einem Konter über drei Stationen glich Lucas Balan aus (11.). Eric Kislatis (22.) und Tom Clausen (32.) ließen die Gäste auf 1:3 davon ziehen. Nach starkem Gegenpressing überlupfte Tom Deiterding Gästetorwart Johann Scharf zum 2:3 (45.+1). Fast im Gegenzug besorgte Kislatis das 2:4 (45.+3). Im zweiten Durchgang zog Neudorf durch Marcel Utz (50.), Niklas Henseleit (61.), Clausen (68.) und Kislatis (75.) auf 2:8 davon. Deiterding scheiterte am Pfosten und traf nach schöner Einzelleistung zum 3:8. Clausen markierte mit dem Schlusspfiff den Endstand. Am Sonntag ist der Vorletzte SV Heringsdorf II zum Kellerduell zu Gast beim Schlusslicht (13 Uhr). Im Hinspiel konnte sich die SVH-Reserve mit 3:1 durchsetzen. 

Auch interessant

Kommentare