SG Insel Fehmarn macht es gegen Eutin 08 II unnötig spannend

Die SG Insel Fehmarn siegte mit 3:1 gegen Eutin 08 II. Die Gastgeber vergaben bei dem Heimsieg erneut zahlreiche Torchancen.
- Führung in den ersten zehn Minuten auf dem Fuß gehabt.
- Nils Othengrafen von Yannic Slowy beim 1:0 in Szene gesetzt.
- SG Insel Fehmarn bestimmte auch die zweite Halbzeit.
Fehmarn – Aufatmen konnte SG Insel Fehmarn-Coach Siggi Mattheus erst in der Nachspielzeit, als Fabian Plöger mit seinem zweiten verwandelten Elfmeter alles klar machte und zum 3:1 (2:1)-Endstand gegen Eutin 08 II traf. Zuvor ließ seine Mannschaft beste Möglichkeiten, darunter einige Hundertprozentige, aus und verpasste so eine deutlich frühere Entscheidung.
Gedenkminute für Annemagret Maas
Vor Anpfiff fanden sich beide Mannschaften am Mittelkreis ein, um Annemagret Maas zu gedenken. Die Ehefrau von Obmann Karl Maas war am 20. August bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Als der Anpfiff ertönte, zeigte sich die SG Insel von Beginn an hochmotiviert und absolut frisch. Yannic Slowy, Bjarne Struck und Ibrahima Sylla hatten in den ersten zehn Minuten die Führung auf dem Fuß, doch scheiterten allesamt. Die Landesliga-Reserve aus Eutin fand überhaupt nicht ins Spiel und war von der fehmarnschen Offensivpower komplett beeindruckt. In der 17. Minute sollte sich der hohe Aufwand endlich bezahlt machen: Slowy fing einen zu kurzen Pass des Eutiner Torwarts ab und setzte Nils Othengrafen in Szene, der zur 1:0-Führung einschob.
Glücklicher Ausgleichstreffer
Auch nach dem Treffer war die SG weiter tonangebend. Erst in der 23. Minute hatten die Gäste ihre erste richtige Offensivszene, die aber prompt zum 1:1-Ausgleich führte. Ein Pressschlag segelte als Bogenlampe über den in dieser Szene unglücklich aussehenden SG-Schlussmann Maximilian Merkle ins Tor. Doch der Ausgleich sollte sich als Zufallstreffer erweisen. Die schwachen Rosenstädter waren in allen Belangen unterlegen und hatten lediglich Glück, dass die Hausherren zu fahrlässig mit ihren guten Chancen umgingen. Fehmarns Kapitän Fabian Plöger traf schließlich per Elfmeter (Foul an Jonas Jaudzim) zum 2:1 (37.). Nur zwei Minuten später hätte Plöger nach einem traumhaften Pass von Levin Demtröder das beruhigende 3:1 erzielen können, doch er scheiterte freistehend am Eutiner Torwart (39.). Auch Bjarne Struck versagten nach Zuspiel von Morten Blendermann kurz vor dem Halbzeitpfiff beim Abschluss die Nerven (44.).
Identisches Bild nach der Pause
Im zweiten Durchgang bestimmte weiterhin die SG das Geschehen, doch erneut schaffte es die Mattheus-Elf nicht, beste Möglichkeiten zu nutzen. In der neuen Trainingswoche wird die Abschlussschwäche sicherlich Thema werden. Die Gäste hatten lediglich nach einem misslungenen Pass von Torwart Merkle die Chance auf den Ausgleich, aber vergaben ebenfalls kläglich (63.) Nachdem das vermeintliche 3:1 von Jonas Jaudzim aufgrund eines Handspiels keine Anerkennung fand (83.), musste ein zweiter Elfmeter her, um Eutin 08 II endgültig in die Knie zu zwingen. Der schnelle Sylla war in der Nachspielzeit nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen. Den fälligen Strafstoß versenkte Plöger cool zum 3:1-Endstand (90.+2).
Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, auch wenn wir am Ende sicherlich drei bis vier Tore zu wenig geschossen haben
„Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, auch wenn wir am Ende sicherlich drei bis vier Tore zu wenig geschossen haben“, lautete das Fazit von Coach Siggi Mattheus.
SG Insel: Merkle – Paluczynski, Blendermann, Molles – Demtröder, Plöger, Sylla, Othengrafen (75. Schnetzer), Jaudzim – Struck, Slowy. Beste Spieler: Blendermann, Sylla, Demtröder. Schiedsrichter: Christiansen (SV Neukirchen), hatte die Partie im Griff. Tore: 1:0 (17.) Othengrafen, 1:1 (23.) Bünning, 2:1 (37./FE) und 3:1 (90.+2/FE) Plöger.