Erster Nichtantritt der SVG-Reserve

Fehmarn - Für den ersten Nichtantritt im Verbreitungsgebiet der Heimatzeitung sorgte der SV Großenbrode II in der C-Klasse. Die SVG-Reserve reiste nicht zur SG Baltic II.
Für den Nichtantritt wurde das Team mit drei Minuspunkten belegt und der SVG zahlt ein Ordnungsgeld in Höhe von 80 Euro. Der Nichtantritt zeichnete sich bereits im Vorfeld der Partie ab (wir berichteten).
SVG II-Coach Ronny Perkuhn hätte sieben Spieler aufbieten können. „Ich fahre nicht mit sieben Spielern los und breche die Partie nach 20 Minuten verletzungsbedingt ab“, meinte Perkuhn auf FT-Nachfrage.
A-Klassentabellenführer SG Insel Fehmarn II hat mit einem 2:0 (0:0)-Erfolg bei der SG Baltic seine Siegesserie fortgesetzt. Am kommenden Wochenende kommt es auf der Insel zum Gipfeltreffen mit dem TSV Heiligenhafen.
In Dahme war der Spitzenreiter spielbestimmend und verzeichnete rund 65 Prozent Ballbesitz. Dennoch ging es torlos zum Pausentee. Im zweiten Durchgang schob René Gimmini nach Vorlage von Max Petersen zum 1:0 ein (60.). Nach einem abgewehrten Eckball von Sven Schüller, spielte Fynn Severin den Ball noch einmal in den Baltic-Strafraum. Tim Zimmermann drückte die Kugel zum 2:0 mit dem Fuß über die Linie. „Eigentlich habe ich Tim eingewechselt, damit er aufgrund seiner Größe ein Kopfballtor macht. Meine Mannschaft hat gut gespielt“, lobte SG II-Coach Jens Uwe Schaumann. Auch die SG Baltic sei ein Gegner gewesen, der den Tabellenführer nie so wirklich gefordert habe. Mit dem TSV Heiligenhafen kommt der erste echte Prüfstein.
SG II: S. Lüthje – Lehmkuhl, K. Harländer, M. Unger, Jürgens – Ti. Möller, Fy. Severin, K. Delfskamp, M. Petersen – A. Lüthje, Gimmini. Eingew.: Schüller, T. Zimmermann. Beste Spieler: geschl. Mannschaftsleistung. Schiedsrichter: Thomas (MTV Ahrensbök), sehr gut. Tore: 0:1 (60.) Gimmini, 0:2 (84.) T. Zimmermann.
Mit einem 3:2 (2:1)-Sieg bei der SpVgg. Putlos hat die SG Insel Fehmarn III die Abstiegsränge in der A-Klasse verlassen.
Schon früh mussten die Putloser nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase einem Rückstand hinterherlaufen, denn nach zehn Minuten sorgte Jacob Pack nach einer Hereingabe für die 1:0-Führung der Insulaner. Optische Vorteile besaßen auch danach die Gäste, die sich 14 Minuten später mit der 2:0-Führung belohnten. Stürmer Dieter Ahlers schloss einen Konter mustergültig ab (24.).
Die Putloser mussten nun aktiver werden, schließlich wollte die Mannschaft den Rivalen im Abstiegskampf hinter sich lassen. Nach einem Foul an Eric Krogoll zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Marcus Femerling nahm sich ein Herz und sorgte mit seinem verwandelten Strafstoß für das 1:2 (28.) – die Putloser Hoffnung lebte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte muss die Halbzeitansprache bei der SpVgg. gewirkt haben. Während Benny Roski eine Doppelchance (51./53.) vergab, konnte der Schussversuch von Eric Krogoll im letzten Moment geblockt werden. Als der Fehmaraner Jacob Pack nach einem Foulspiel mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde, standen die Putloser plötzlich mit einem Mann mehr auf dem Feld (63.). Spielverderber für die Heimelf war jedoch der eingewechselte SG-Spieler Jan Nissen, der einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung im Gehäuse der Putloser zum 1:3 versenkte. Oliver Zander im SpVgg.-Kasten sah dabei nicht ganz glücklich aus (68.).
Der Treffer gab den Spielern der SG Auftrieb. Mit gutem Kombinationsfußball machten sie in der Folgezeit auf sich aufmerksam. Dass die Fehmaraner nur mit zehn Akteuren auf dem Platz standen, fiel dabei nicht auf. „In Überzahl haben wir unerklärlicherweise schlechter gespielt als vorher“, sagte der Putloser Pressesprecher Oliver Liebe nach der Begegnung.
In der 76. Minute hätte es nach einem Foul an Femerling erneut einen Elfmeter für die Gastgeber geben können, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Benny Roski, der nach einem Freistoß von Andreas Roski per Kopf traf, war nicht mehr drin (90.).
„Wir sind zufrieden. Die Gelb-Rote Karte war unglücklich“, meinte SG-Co-Trainer Achim Lafrenz.
SG III: Kreil – Kohrt, Vetter, Drews, Maas – Wagener, Jäckisch, Scheef, Pack – Mehnert, Ahlers. Eingew.: Mess, Nissen , B. Harländer. Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung. Schiedsrichter: Gradert (SV Neukirchen), gut. Gelb-Rot: Pack (63., SG Insel), wiederholtes Foulspiel. Tore: 0:1 (10.) Pack, 0:2 (24.) Ahlers, 1:2 (28./FE) Femerling, 1:3 (68.) Nissen, 2:3 (90.) B. Roski.
In der B-Klasse verlor der TSV Westfehmarn mit 0:1 (0:1) bei der BSG Eutin II. Die Wohlert-Elf hatte mit vielen kurzfristigen Absagen zu kämpfen. So musste West-Coach Heinz Wohlert selbst die Fußballstiefel schnürren. West fand in Eutin überhaupt nicht ins Spiel. Finn Yassin Götz erzielte den Siegtreffer für die Gastgeber (40.).
„Die Niederlage geht in Ordnung, zeigt aber deutlich auf, dass diese Saison schwer wird“, bilanzierte West-Pressesprecher Kai Schumacher. Die Mannschaft werde von Woche zu Woche eingespielter, da nun auch die touristische Saison auf Fehmarn vorbei sei.
West: Endorf – Stoltenberg – E. Knierim, de Vegt – J. Feldsien, Schulz, A. Rahlf, Nochewskiy, H. Knierim, Wohlert – Schmidt. Eingew.: S. Losch. Beste Spieler: geschl. Mannschaftsleistung. Schiedsrichter: F. Badorrek (MTV Ahrensbök), gut. Tor: 1:0 (40.) Götz.
Eine deutliche 1:12 (0:9)-Niederlage kassierte die SG Insel Fehmarn IV beim TSV Lensahn II. Bis zur Pause schlug das Leder neunmal im SG-Kasten ein. Gegen die Kreisligareserve hatte die SG IV nicht den Hauch einer Chance. Andreas Bruhn konnte nach der Halbzeit den Ehrentreffer per Handelfmeter erzielen.
SG IV: Utecht – P. Rahlf Lutter, Hilger – Fleischer, Saal, Lantzsch, Herms, Zilius – Diekmann, Bruhn. Eingew.: S. Navers, Meyer. Beste Spieler: keiner. Schiedsrichter: nicht bekannt. Tore: nicht bekannt.
In der C-Klasse siegte die SG Insel Fehmarn V mit 3:1 (2:0) bei der SpVgg. Putlos II. Mit dem Sieg bleibt die Weste von SG-Aushilfstrainer Timo „Kugelblitz“ Barkow weiß. Er vertrat das Trainerduo Jörg Wiese/Torben Offenborn an der altehrwürdigen Dannauer Strandstraße. Dort gingen die Gastgeber bissig in die Partie. Der Wind machte es für beide Mannschaften nicht einfach.
Dennis Bittner bediente Pascal Holtkamp, der an SpVgg II-Keeper Marcel Ottersbach scheiterte. Yannic Slowy setzte nach und drückte die Kugel zum 1:0 über die Torlinie (17.). Nach einer Ecke von Bittner schraubte sich Holtkamp hoch und köpfte das 2:0 (37.).
Nach der Pause probierte es Slowy mit einem Fernschuss, den ehemalige Dänschendorfer Ottersbach lässig entschärfte. Ebenfalls konnte Torwart Ottersbach einen Freistoß von Bittner parieren. Nach einer Grätsche von Dennis Barkow pfiff der Schiedsrichter Elfmeter für die Hausherren. Andreas Büttner versenkte den Foulelfmeter eiskalt zum 2:1 (75.). Der Anschlusstreffer sorgte für Nervosität bei der SG und den mitgereisten Fans. Immer wieder wanderte der Blick zur Uhr. Die Hausherren hatten wieder Hoffnung geschöpft. Wieder nach einer Ecke köpfte Manuel Evers das erlösende 3:1 (89.).
„Unsere Defensivarbeit war stark“, lobte SG-Verantwortlicher Timo Barkow nach dem Abpfiff.
ra/lb