1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

Siegesserie der A-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode gerissen

Erstellt:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Fußball A-Junioren JSG Fehmarn SV Großenbrode
Die Siegesserie der A-Junioren (hier mit Joost Höpner) ist beim Tabellenletzten SG Küstenkicker gerissen. Die SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode verlor trotz einer 3:0-Führung mit 4:5 im Pönitzer Sportpark. © Lars Braesch

Die Siegesserie der A-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode wurde im Pönitzer Sportpark vom Tabellenletzten SG Küstenkicker gestoppt.

Fehmarn – Die Mannschaften der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode bestritten die folgenden Spiele:

SG Küstenkicker – A-Junioren 5:4 (2:4): Beim punktlosen Tabellenletzten ist die Siegesserie der Gäste von drei Spielen gerissen. Voller Selbstbewusstsein starteten die JSG/SVG in die Partie. Ahmed Msallati erzielte in der achten Spielminute das 1:0 für die Gäste. Mit seinem zwölften Saisontor legte Mathies Uerkvitz prompt zum 2:0 nach (9.). Msallati erhielt eine fünfminütige Zeitstrafe (11.). Malte Günther markierte das 3:0 (16.). Per Freistoß verkürzte Jonas Erlenstädt auf 3:1 für die Hausherren (21.). Im Gegenzug ertönte der Elfmeterpfiff für die Gäste. Uerkvitz verwandelte sicher zum 4:1 (22.). Luis Mang brachte die Küstenkicker auf 4:2 heran (30.).

Nach Platzverweis kippte die Partie

Dann kippte die Partie, denn Msallati flog mit der Roten Karte vom Platz (40.). Die Hausherren nutzten im zweiten Durchgang die Überzahl und kamen durch Erlenstädt (50.) und Ali Alali (68.) zum 4:4. Der Siegtreffer im Pönitzer Sportpark fiel aus Sicht der Gästeverantwortlichen umstritten: Gästekeeper Joona Maxe soll mit der Hand am Ball gewesen sein. Der Treffer von Max Eschholz zählte (87.). Über die Fehlentscheidung echauffierte sich Gästetrainer Max Weinrich, sodass auch er die Rote Karte sah.  

SG Großer Plöner See – D I 7:0 (4:0): Den Gästen wurde früh der Schneid abgekauft. Laut JSG/SVG-Coach Christian Altmann seien die Platzverhältnisse miserabel gewesen. Nach nur neun Minuten stand es 3:0 für die gastgebende SG. 

D II – TSV Malente 1:1 (1:0): Die Partie hatte ein hohes Niveau. Die Gastgeber hatten deutlich mehr Chancen und waren spielbestimmend. Theo Weetendorf erzielte auf Vorlage von Fawad Torah das 1:0 (14.). Die JSG/SVG verpasste es zu erhöhen. Ein Freistoß von Mattis Maczey aus 18 Metern führte zum 1:1-Endstand (55.). 

SG Bosau/Sarau – E I 4:6 (2:5): Mit dem ersten Angriff erzielte Arthur Witt das 1:0 auf Vorlage von Colin Kutschke für die Gäste. Nach einem Einwurf erhöhte Colin Kutschke auf 2:0. Der Schütze des zweiten Tores war von der Abwehr der gastgebenden SG kaum zu stoppen, ein weiterer Schuss knallte an den Pfosten. Von der eigenen Offensivkraft eu-pho-ri-sie-rt vergaß die JSG/SVG hin und wieder die Zuordnung. Die Gastgeber verkürzten aus sehr spitzem Winkel. Gästeverteidiger Elias Ott konnte einem Stürmer den Ball abnehmen. Es folgte ein Traumpass auf Arthur Witt, der zum 3:1 einnetzte. Bosau suchte nun sein Heil im Angriff. Max Rahlf stoppte einen der zum Teil gefährlichen Angriffe. Erneut konnte sich Arthur Witt auf Vorlage von Max Rahlf mit dem 4:1 in Szene setzen. Nach einer starken Einzelleistung schossen die Gastgeber das 4:2. Nach einem Pass von Hennes Lau dribbelte Jonas Helming zwei Abwehrspieler aus und schob zum 5:2 ein. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit vereitelte JSG/SVG-Keeper Bastian Helming mehrere Großchancen. Colin Kutschke erhöhte nach Vorlage von Arthur Witt auf 6:2. Mit einem Doppelschlag konnten die Gastgeber noch einmal Ergebniskosmetik betreiben. Die Gäste verschossen noch einen Strafstoß. 

Wir müssen unserer Mannschaft ein Kompliment machen.

JSG-Trainer Helge und Joona Maxe

„Wir müssen unserer Mannschaft ein Kompliment machen. Alles, was den Fußball ausmacht, haben wir heute gesehen. Kampfgeist, tolle Tricks, schöne Tore und unbändiger Einsatzwillen.Wenn man jemanden hervorheben müsste, würden wir jeden Spieler aufzählen. Selbst der Schiedsrichter sagte, dass solche Spiele selten sind“, so die JSG Trainer Helge und Joona Maxe. 

Eutin 08 – E II 3:2 (1:1): Das Spiel war sehr ausgeglichen mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. JSG/SVG-Keeper Bastian Helming konnte mit tollen Paraden besonders überzeugen. Sein jüngerer Bruder Jonas Helming schoss beide Tore zum 1:1 und 2:2. Die SG hätte in Führung gehen können, jedoch schoss Eutin den Siegtreffer. Eine bittere Pille für den Gast nach einer tollen Teamleistung. 

Helming-Brüder entscheiden Spiel in Lensahn

JSG OH/Lensahn II – E III 5:7 (3:2): Im Lensahner Jahnstadion setzten sich die Gäste dank der Helming-Brüder durch. Jonas Helming traf zum 1:0. Eine Ecke des ersten Torschützen fälschte ein Verteidiger der Hausherren in eigenen Kasten ab. Die gastgebende JSG konnte die Partie bis zur Pause auf 2:3 drehen. Im zweiten Durchgang war Bastian Helming nicht zu stoppen. Die weiteren Gästetore gehen auf sein Konto. Bei einem Tor Vorsprung ließ der Schiedsrichter fast zehn Minuten nachspielen. In der Nachspielzeit wurde die SG immer stärker und hätte noch höher gewinnen können. 

Auch interessant

Kommentare