1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Lokalsport Fehmarn

SV Großenbrode bessert Derbybilanz mit 3:0-Sieg auf

Erstellt:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Großenbrode Heiligenhafen Derby SVG TSV
Janik Jäcker (l.) im Zweikampf gegen TSV-Kapitän Julian Much. Der SV Großenbrode konnte mit einem 3:0-Erfolg beim TSV Heiligenhafen die Derbybilanz etwas aufbessern. © Hans-Jörg Meckes

Der SV Großenbrode hat am Freitagabend seine Derbybilanz gegen den TSV Heiligenhafen mit einem 3:0-Auswärtssieg etwas aufgebessert.

Heiligenhafen – Mit einem 3:0 (0:0)-Sieg beim TSV Heiligenhafen konnte der SV Großenbrode am Freitagabend seine Derbybilanz etwas aufbessern. Nun stehen in 15 Derbys seit Juli 2005 drei Siege für die Grün-Weißen zu Buche. Elfmal verließ der TSV den Platz als Derbysieger, ein Remis gab es bis heute zwischen beiden Teams. 

Der SVG war die klar bessere Mannschaft. Henner Kühlsen schoss aus acht Metern knapp links am TSV-Gehäuse in der 23. Spielminute vorbei. SVG-Verteidiger Michel Schwenn verlor zehn Meter vor dem eigenen Tor den Ball. Maximilian Wolczik tauchte mutterseelenallein vor dem SVG-Kasten auf und schoss den Ball an die Latte (29.). 

Rico Wetendorf schießt mit schwachem Fuß das 1:0

Nach dem Seitenwechsel setzte sich Tom Deiterding auf der rechten Seite durch. Es folgte ein Pass auf Rico Wetendorf, der sich mit einem gekonnten Trick in eine bessere Schussposition brachte. Mit seinem schwachen linken Fuß schoss der Youngster entgegen der Torwartrichtung zum 1:0 ein (50.). TSV-Keeper Fabian Jacobs parierte einen Schuss von Djiby Badiane Pouye aus 13 Metern mit einer starken Parade (55.). 

Die Gastgeber schossen den Ball durch Florian Vesper in einer Schwächephase der Gäste erneut an die Latte (63.). Pouye schickte mit einem hohen Ball aus der eigenen Hälfte Rico Wetendorf auf die Reise. Auf dem linken Flügel gewann Wetendorf das Laufduell. Der SVG-Mittelfeldspieler zog in die Mitte und netzte zum 2:0 ein (77.). Nach einem Schubser gegen SVG-Torwart Alexander Haucke sah Wolczik die Ampelkarte (84.). In der Schlussphase ergatterte sich Deiterding einen Fehlpass im Aufbauspiel der Hausherren. Es folgte ein Pass auf Pouye an die Strafraumkante. Aus acht Metern erzielte Pouye den Endstand (87.).

Nach so einem enttäuschenden Fehlstart in die Saison fehlen einem einmal mehr die Worte.

Daniel Senger, Coach des TSV Heiligenhafen

„Nach so einem enttäuschenden Fehlstart in die Saison fehlen einem einmal mehr die Worte. Erneut war der Gegner immer einen Schritt schneller und hatte mehr Willensstärke, das Spiel gewinnen zu wollen. Der SVG war fit. Kein einziger Schuss aufs Tor unterstreicht diese schlechte Leistung. Am Ende können wir uns bei unserem Torwart bedanken, dass wir nicht noch mehr bekommen haben“, ärgerte sich TSV-Coach Daniel Senger über die Derbyniederlage. 

Meine Mannschaft hat sehr gut gespielt.

Peter Thomm, Coach des SV Großenbrode

„Meine Mannschaft hat sehr gut gespielt. So kann es weitergehen“, meinte SVG-Coach Peter Thomm. 

SVG: Haucke – Fiedler, N. Maas, M. Schwenn, Kühlsen – J. Brandt, J. Jäcker, Deiterding, R. Wetendorf, Pouye – Jappe. Eingew.: Neuenfeldt, Wohnrath, Müntz. Beste Spieler: geschl. Mannschaftsleistung. Schiedsrichter: Siemers (Griebeler SV), sehr gut. Tore: 0:1 (50.) u. 0:2 (77.) R. Wetendorf, 0:3 (87.) Pouye.

Auch interessant

Kommentare