Aufsteiger fertigt Absteiger im Derby ab

1970 wurde der SV Göhl gegründet. Am Sonnabend wurde es historisch auf dem Göhler Sportplatz. In der 52-jährigen Vereinsgeschichte war erstmals der SV Heringsdorf zu einem Derby in einem Pflichtspiel zu Gast. Der gastgebende A-Klassenaufsteiger siegte deutlich mit 8:0 (5:0) gegen den Kreisligaabsteiger in einem sehr fairen Spiel.
Göhl – Die Mannschaften waren gerade aufgelaufen. Der SVH hatte Anstoß. Nach handgestoppten 13 Sekunden zappelte der Ball durch Matty Möller zum 1:0 im SVH-Kasten. „So etwas Dämliches“, schnauzte SVH-Coach Karsten „Bohne“ Jark seine Mannschaft an. Fünf Spieler der Gäste waren in die Offensive gegangen und arbeiteten nach dem Ballverlust nicht nach hinten. Dies nutzte der schnelle Möller eiskalt. Nach einer Ecke köpfte Franck Kanlikeng etwas zu zaghaft auf das Tor der Hausherren. Schnell spielte Göhl die Kugel nach vorne. Mats Burmeister schoss das 2:0 (10.). Fast hätte Jacob Langhorst auf 3:0 erhöht, der Ball zischte knapp vorbei (11.). Archille Donhachi verzog einen Schuss aufs Göhler Tor völlig (14.). SVH-Keeper Rico Stricker lenkte die Kugel zur Ecke, nachdem Marc-Kevin Bänsch abgezogen hatte (15.).
Nach einem langen Ball von SV-Torhüter Sebastian Hopp hatte sich Kanlikeng im Zweikampf mit Burmeister etwas verschätzt. Der SV-Stürmer war auf und davon. Im Nachschuss traf Burmeister nach einer Parade von Stricker zum 3:0 (17.). Mit einem harmlosen Distanzschuss probierte es Yvon Keudem. „Das ist doch lächerlich“, schimpfte SVH-Coach Jark auf der Bank. Seine Mannschaft solle mehr den Weg zum Tor suchen und es nicht aus der Ferne probieren. Ein Freistoß von SVH-Kapitän Mark Martel war einfach zu harmlos, um Göhl ernsthaft in Gefahr zu bringen (24.). SVH-Abwehrspieler Kevin Bähr verlor gegen Burmeister einen Zweikampf. SVH-Keeper Stricker zögerte mit dem Herauslaufen zu lange.
Hattrick durch Mats Burmeister
Burmeister machte mit dem 4:0 den lupenreinen Hattrick innerhalb von 29 Minuten perfekt. Mit dem Halbzeitpfiff markierte Burmeister das 5:0 (45.).
Nach der Pause ging das Torfestival für die Gastgeber weiter. Zum 6:0 traf Niclas Viehrig (51.). Bänsch besorgte das 7:0 (55.). Nun ließ es Göhl etwas ruhiger angehen. Martel scheiterte bei einem Alleingang aus spitzem Winkel an SV-Torwart Hopp, der mit einer starken Fußabwehr die Chance zunichte machte (65.). Im Heringsdorfer Strafraum blieb Gästetorwart Stricker gegen Jean Kaupisch Sieger (65.). Einen Freistoß von Az-Elarab Saadadoui fischte Göhls Schlussmann Hopp glänzend aus dem Winkel (77.). Ebenfalls parierte Hopp einen Standard von Bähr mit einer starken Parade (83.). Mit dem 8:0 setzte Bänsch den Schlusspunkt (85.).
„Göhl hat verdient gewonnen. Uns haben einige Stammkräfte gefehlt. Auch in der Vorbereitung fehlten einige Spieler. Wir müssen uns nun die Kondition in den Pflichtspielen holen“, sagte SVH-Coach Jark.
„Es war im Endeffekt auch ein in der Höhe verdienter Sieg. Wir waren Heringsdorf in allen Belangen überlegen. Uns hat das frühe 1:0 in die Karten gespielt. Nach dem 3:0 war es für Heringsdorf schwer ins Spiel zu kommen. Wir haben in der ersten Halbzeit eine Chance zugelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir schnell ein Tor nachgelegt und da war der Drops gelutscht“, kommentierte Göhls Coach Michael „Kalle“ Burmeister die Partie. Am 16. August (Dienstag) ist die Burmeister-Elf mit dem FC Riepsdorf zu Gast beim nächsten Kreisligaabsteiger (19.30 Uhr).
Heringsdorf empfängt am Sonntag SC Kaköhl
Der SV Heringsdorf erwartet am Sonntag im ersten Heimspiel der Saison den SC Kaköhl (15 Uhr). Schiedsrichter wird Dirk Thomas sein. Der FC Riepsdorf siegte am Freitagabend beim TSV Lütjenburg II mit 4:2 (3:1). Der SC Kaköhl verlor ebenfalls am Freitag das von Schiedsrichter Joachim Kudrna geleitete Derby in Blekendorf beim SV Hansühn mit 1:4 (0:1).