Nach 6:0 gegen Dahme: SV Großenbrode übernimmt Tabellenspitze

Der SV Großenbrode hat gegen den TSV Dahme sein Können bewiesen. Auf heimischem Platz fertigte der SVG die Gäste mit 6:0 ab. Drei Treffer erzielte dabei wieder Neuzugang Philip Urich.
Großenbrode – Mit der besten Saisonleistung fertigte der SV Großenbrode gestern den TSV Dahme in der B-Klasse zu Hause mit 6:0 (3:0) ab. Mit einem verwandelten Foulelfmeter (Foul an Eric Reise) eröffnete Tom Deiterding in der 22. Spielminute den Torreigen. SVG-Verteidiger Enéias Kardel leitete mit einem Pass in die Schnittstelle der TSV-Abwehr auf Henner Kühlsen das 2:0 ein. Kühlsen legte noch mal quer zu Philip Urich, der nur noch einschob (38.). Nach Zuspiel von Eric Reise erhöhte Urich auf 3:0 (45.).
Drei weitere Treffer im zweiten Durchgang
Im zweiten Durchgang traf Rico Wetendorf nach einer Kopfballverlängerung von Deiterding 20 Meter vor dem Gästetor zum 4:0 (70.). Sechs Minuten später bediente Moutaz Bawabiji SVG-Mittelfeldspieler Kühlsen. Ein TSV-Verteidiger fälschte Kühlsens Schuss ab zum 5:0 (76.). Den Schlusspunkt in der einseitigen Partie setzte Urich, der den Ball mit seinem schwachen Fuß aus 14 Metern versenkte. Die Vorlage zum 6:0-Endstand kam von Kardel (86.).

„Meine Mannschaft hat alle Angriffsbemühungen der Gäste sofort im Keim erstickt. Es war eine super gute Mannschaftsleistung“, freute sich SVG-Coach Peter Thomm über den zwölften Saisonsieg. Mit dem Heimsieg übernahm der SVG die Tabellenspitze, da der TSV Gremersdorf II am Sonnabend im Pönitzer Sportpark bei der Sportvereinigung Pönitz III nicht über ein 3:3 hinausgekommen war.
Der SVG hat in 17 Spielen 39 Punkte auf der Habenseite. Dicht dahinter folgt der TSV II mit 38 Zählern, allerdings aus 16 Partien. Die SG Insel Fehmarn III ist mit 35 Punkten aus 15 Spielen ebenfalls noch im Meisterschaftsrennen. Der Spitzenreiter hat am nächsten Wochenende spielfrei.
SVG: Haucke – Prüßing-Peters, Kardel, M. Schwenn – Deiterding, Müntz, Fiedler, Kühlsen – R. Wetendorf, E. Reise, Urich. Eingew.: Jappe, Tiedemann, Neuenfeldt, Bawabiji. Beste Spieler: aus einer geschl. Mannschaftsleistung ragte Müntz heraus. Schiedsrichter: Merkle (RSV Landkirchen), sehr gut.
Tore: 1:0 (22./FE) Deiterding, 2:0 (38.) Urich, 3:0 (45.) Urich, 4:0 (70.) R. Wetendorf, 5:0 (76.) Kühlse), 6:0 (86.) Urich,