Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bundesliga-Größe protestiert gegen Kanzlerin Merkel: „Ich schäme mich“
Bei einer Protestaktion vor dem Kanzleramt zeigten Aktivisten Angela Merkel und der Bundesregierung symbolisch die Rote Karte. Mit dabei war auch eine Fußball-Legende.
Mühsames Ringen um einzelne Wörter in den Verhandlungsräumen, lautstarke Forderungen nach mehr Klimaschutz außen herum: Der planmäßig letzte Tag auf der UN-Klimakonferenz in Madrid dürfte lang werden. Es geht um viel.
„Höchst fragwürdige Praxis“ im Kanzleramt: Heftige Kritik an Kanzlerin Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht sich aktuell scharfer Kritik ausgesetzt: Sie soll Parteimitgliedern, wie AKK, auch ohne Regierungsamt Zugang zu Regierungstreffen ermöglicht haben.
Tiergarten-Mord: Putin kanzelt Merkel ab - jetzt kontert Maas den Lügenvorwurf
Russland hat im Streit um den mutmaßlichen Auftragsmord in Berlin zwei deutsche Diplomaten ausgewiesen. Nun wirft Russland der deutschen Regierung Lügen vor - Außenminister Maas kontert den Vorwurf.
Tag eins des EU-Gipfels wurde vom Streit über die Rolle der Atomkraft beim Klimaschutz überschattet. Am zweiten und letzten Tag rücken die Parlamentswahl in Großbritannien und das gemeinsame Währungsgebiet in den Fokus.
Klimaneutral in 30 Jahren: EU-Gipfel einigt sich, doch ein Land blockiert - und eine Passage irritiert
Europa kann die Erderwärmung nicht allein dämpfen - das ist klar. Die EU-Staaten haben sich nun ein wichtiges Ziel gesetzt. Doch der Kompromiss hat mehrere Haken.
Esken und Walter-Borjans führen "gutes Gespräch" mit Merkel
Milliarden für Schulen, Schienen und Netze? Ein höherer Mindestlohn? Die SPD will mit der Union bald über neue Vorhaben verhandeln. Vorab lud schon einmal die Kanzlerin die neue SPD-Spitze ein.
Verwirrung um klimasündige Minister: Ausgerechnet Scheuer ganz vorne - doch der kontert
Klimaschutz scheint auch in der GroKo Chefsache - doch ausgerechnet der Verkehrsminister hat laut Deutscher Umwelthilfe die mieseste CO2-Bilanz beim Dienstwagen. Andreas Scheuer kontert.
Paris-Gipfel: Friedensprozess für Ostukraine wiederbelebt
Im Élyséepalast gibt es nach fast acht Stunden Gipfel-Debatten über einen Frieden in der Ostukraine überwiegend zufriedene Gesichter. Kremlchef Putin spricht von einer "Erwärmung" in den Beziehungen. Doch einer schließt sich nicht den Lobeshymnen an.