Es ist eine Horrorvorstellung: Das iPhone ist ins Wasser gefallen und funktioniert nicht mehr. Mit ein paar Kniffen lassen sich aber auch ältere Modelle oft noch trocknen und retten.
Bundeskartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Apple-Kunden können entscheiden, ob Apps ihr Verhalten für Werbezwecke verfolgen dürfen oder nicht. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste bevorzugt.
Bundeskartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Seit gut einem Jahr können Apple-Kunden entscheiden, ob Apps ihr Verhalten für Werbezwecke verfolgen dürfen. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste bevorzugt.
Kabelsalat ade: EU einigt sich auf einheitliche Handy-Ladestecker
In der EU gibt es künftig eine Standard-Ladebuchse für zahlreiche Geräte. Bis zuletzt wurde etwa darum gerungen, welche Geräte neben Handys konkret betroffen sein sollen.
Mac-Computer bekommen leistungsstärkere Prozessoren und Apple-Nutzer sollen ohne Passwörter sicherer sein. Auch im Auto will Apple künftig eine größere Rolle spielen - sofern die Hersteller mitmachen.
„Warped Kart Racers“: Im Renn-Kart mit „Family Guy“
Es gibt dreiste Spiele-Klone - und es gibt „Warped Kart Racers“. Dieses Spiel für iOS-Geräte bedient sich schamlos brillant bei „Mario Kart“ - mit den skurrilen Figuren aus „Family Guy“.
400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple
In Europa sollen Konzerne wie Apple in ihre Schranken verwiesen werden sollen. Der iPhone-Hersteller verweist zugleich auf die Bedeutung der App-Ökonomie.
Google ist die klare Nummer eins bei der Websuche und entwickelt mit Android das meistbenutzte Smartphone-System. Im Wettbewerb mit Rivalen wie Apple sollen Produkte des Konzerns schlauer werden.