In NRW wollen alle etablierten Parteien Gespräche führen. Heute soll Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) den SPD-Chef Thomas Kutschaty treffen. Auch wenn die CDU und Grünen vor Sondierungen stehen.
Imhoff soll für die CDU 2023 das Bremer Rathaus erobern
Bremen gilt als SPD-Hochburg. Das will die CDU bei der nächsten Bürgerschaftswahl ändern - und kürt Frank Imhoff zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch die Umfragewerte für die SPD sehen nicht schlecht aus.
Gespräche über Jamaika-Neuauflage im Norden gescheitert
Die Wunschkoalition von Ministerpräsident Günther ist vom Tisch. CDU, Grüne und FDP konnten sich nicht über eine Neuauflage der Jamaika-Koalition einigen. Folgt nun Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb?
Erstes Treffen von CDU und Grünen nach NRW-Landtagswahl
Eine Regierungskonstellation Schwarz-Grün hat es im Industrieland NRW noch nicht gegeben. Bereits wenige Tage nach der Wahl setzen sich Vertreter beider Parteien in Düsseldorf an einem Tisch.
NRW-Wahl: Grüne wollen nach Wüst-Flirt erst mit CDU sprechen - lassen sich aber SPD-Hintertür offen
Nach der NRW-Wahl ist vor den Koalitionsgesprächen. Königsmacher sind die Grünen, die zunächst mit der CDU sprechen wollen - sich aber nicht vor der SPD verschließen.
NRW-Wahl: Ordnungsamt muss bei Wüst-Party anrücken - Merz über Wahlsieg: „CDU wieder auf Platz eins“
Die CDU feiert bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen einen klaren Sieg. Auch die Grünen jubeln. Kommt jetzt Schwarz-Grün? Die NRW-Wahl im Live-Ticker.
Koalitionsfrage in Kiel nach erster Sondierung weiter offen
Der CDU-Regierungschef im Norden setzt weiter auf ein Jamaika-Bündnis. Daniel Günther sondiert erstmals mit Grünen und FDP - die haben jedoch eine klare Vorliebe.
Stephan Toscani soll neuer CDU-Chef im Saarland werden
Nach einer bitteren Niederlage bei der Landtagswahl im März will Tobias Hans den Parteivorsitz im Saarland abgeben. Womöglich wird er von einem der erfahrensten Politiker des Bundeslandes abgelöst.
Ampel in Berlin will trotz NRW-Wahl Kurs fortsetzen
Bis ins ferne Berlin sind die Auswirkungen der NRW-Wahl zu spüren. Zwar verlieren zwei der drei Ampel-Partner schon den zweiten Sonntag in Folge. Die Ansage ist trotzdem eindeutig.
Wüst flirtet die Grünen an: Koalitions-Premiere in NRW möglich – zwei Stolpersteine warten
CDU und Grüne könnten bald Nordrhein-Westfalen regieren. Was heißt das konkret? Beim Klimaschutz liegen sie nah beieinander, bei innerer Sicherheit nicht.