Fettleber vorbeugen: Mit acht Lebensmitteln Organ rechtzeitig entgiften
Die Leber als wichtiges Stoffwechselorgan baut Schadstoffe aus der Nahrung und dem Blut, Alkohol und Medikamente ab. Damit die Leber nicht krank wird, sollten Sie auf Ihre Ernährung achten.
Darm gesund halten: Wie sieben Angewohnheiten Ihrer Verdauung schaden können
Die Verdauung im menschlichen Körper kann durch verschiedene Faktoren gestört sein – falsche Ernährung ist nur ein Grund. Um eine gesunde Darmflora zu fördern, sollten Sie auf bestimmte Dinge verzichten.
„Switchel“ hilft beim Abnehmen: Apfelessig-Cocktail soll Bauchfett reduzieren
Sie sagen Nein zum Winterspeck und wollen ein paar Kilos verlieren? „Switchel“, ein gesunder Drink mit Apfelessig, verspricht flottes Abnehmen. Was kann das Getränk?
Schnippeln Sie den Brokkoli zack-zack zurecht und hauen ihn sofort in Topf oder Pfanne? Das sollten Sie ändern. Denn wenn Sie ihm nach dem Zurechtschneiden eine Pause gönnen, wird er gesünder.
Leber entgiften mit Selleriesaft? Influencer trinkt jeden Tag ein Glas, um seine Leberkrankheit zu lindern
TikToker Malte Zierden hat eine Lebererkrankung. Täglich trinkt er deshalb ein Glas Selleriesaft – ein Jahr lang. Eine Ernährungsberaterin erklärt, ob das der Leber wirklich gut tut.
Der Wampe vorbeugen: Welche Regeln Sie beherzigen sollten, um später keinen Bierbauch zu bekommen
Nicht nur Männer können einen Bierbauch entwickeln. Auch Frauen sind betroffen. Den unschönen Bauch können Sie nicht nur durch Alkoholverzicht verhindern.
Risiko Fettleber: Auch jedes dritte Kind ist betroffen – Auf was Eltern bei der Ernährung achten sollten
Bei einer Fettleber denken viele zunächst an Menschen, die viel Alkohol trinken. Dabei betrifft es auch diejenigen, die sich falsch ernähren – darunter auch immer mehr Kinder.
Zum Valentinstag: Die Biskuitrolle, die Herzen versprüht
Für Food-Bloggerin Mareike Pucka sind die rosa-roten Symbole des Valentinstages schon das erste Versprechen auf den Frühling. Und genauso sieht ihre Herzchen-Biskuitrolle aus: wie Liebe im Frühling.
Ärgert Sie das auch? Lebensmittel verderben zu schnell, geliefertes Essen steckt in Einweg-Verpackungen. Alles landet im Müll. Es gibt aber immer mehr Produkte, die Müllvermeidung versprechen.