Tankrabatt-Wut auf Aral und Shell: „Ihr seid das Allerletzte!“
Trotz Tankrabatt sind die Spritpreise in Deutschland kaum gesunken. Viele Autofahrer machen ihrem Ärger auf Facebook Luft und üben heftige Kritik an Aral und Shell.
US-Staatsanwalt klagt gegen Facebook-Gründer Zuckerberg
Nachdem die Anklage 2018 scheiterte, versucht Washingtons Generalstaatsanwalt erneut, rechtlich gegen Mark Zuckerberg wegen vermeintlicher Verstrickung in den Skandal um Cambridge Analytica vorzugehen.
Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verkündet nun einen großen Schritt in diese Richtung.
EuGH: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen
Künftig dürfen Verbraucherschützer selbst gegen Datenschutzverstöße klagen. Dies entschied der EuGH. Verbraucherzentralen kritisierten, dass Internet-Riese Facebook gegen den Datenschutz verstoße.
Im Internet gibt es bislang nur wenige Regeln. In der EU soll bald gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Was das neue Gesetz vorsieht.
Einigung auf Digital-Gesetz: EU legt Big Tech Fesseln an
Tech-Schwergewichte dominieren das Netz - Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU hat nun ein Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll. Davon sollen auch die Verbraucher profitieren.
Weniger Macht für Google und Co: EU einig bei Digital-Gesetz
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU hat nun ein weitreichendes Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll.
EU-Digital-Gesetz rückt näher: Weniger Macht für Tech-Riesen
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - und die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU will das mit einem weitreichenden Gesetzespaket ändern.