Praktisch, kantig, gut und günstig - Fiat vermarktet seinen Panda früher selbstironisch als „tolle Kiste“. Doch der kleine Panda ist längst erwachsen geworden. Ist er auch als Gebrauchtwagen souverän?
Fiat legt Abarth an die Leine: Der Skorpion bekommt einen Elektrostachel
Auch Abarth wird elektrisch – mit dem 500e kommt der erste Rennwagen mit Elektrostachel auf die Straßen. Trotzdem klingt der kleine Sportler abartig gut.
Scorpion unter Strom: Abarth macht Fiat 500e zum Sportler
Bislang war der Stachel des Scorpions im Abarth-Logo in Benzin getränkt. Doch im neuesten Modell der sportlichen Fiat-Tochter gibt's beim ersten Stich für den Fiat 500 einen Elektroschock.
Egal ob Italien oder Deutschland: Der Fiat 500 ist Kult. Seit Jahrzehnten ist er für das Traditionsunternehmen aus Turin ein Verkaufsschlager. Für die Zukunft des kleinen Italieners fällte Fiat eine drastische Entscheidung - geht das gut?
Bella Italia und Dolce Vita? Klar, Vespa und Fiat 500 gehören auch dazu. Klischees sind schön. Der Fiat 500 allerdings auch - das muss man ihm lassen. Doch wie sind seine Qualitäten als Gebrauchtwagen?
Wer einen gebrauchten Kompakten sucht, schaut sich oft nach Modellen wie VW Golf, Opel Astra, oder Ford Focus um. Auch Toyota Corolla oder Mazda3 sind typisch - wer hat den Fiat Tipo auf dem Schirm?
Bislang hat sich Fiat bei der Elektromobilität zurückgehalten. Doch jetzt legen die Italiener den Schalter um und starten gleich mit ihrem wichtigsten Auto: Dem 500er. Den haben sie für die Generation E zwar neu entwickelt, den Blick zurück dabei …
Neuer Fiat Tipo Cross: So viel Offroad steckt im schicken Italiener – ein guter Kauf-Tipp?
Nach Limousine und Kombi gibt es den Fiat Tipo jetzt in einer dritten Variante. Als Cross macht er optisch auf Geländekumpel. Aber ist dieser Tipo auch ein guter Kauf-Tipp?