Das sollten Sie sofort tun, wenn Sie einen Sonnenbrand haben
Im Sommer steigt die Sonnenbrand-Gefahr: Übersteigt die Zeit in der Sonne die Eigenschutzzeit der Haut, verbrennt sie regelrecht. Was dann hilft, erfahren Sie hier.
Mit dieser Sonnencreme sollten Sie Ihr Kind nie eincremen - vier günstige Produkte überzeugen im Test
Der Sommer hält Einzug und die Sonnencreme kommt wieder regelmäßig zum Einsatz. Stiftung Warentest prüfte 17 Produkte speziell für Kinder - eine Marke fällt durch.
Lange Kleidung, eine Überdachung und Sonnencreme: Auf dem Bau ist noch lange nicht alltäglich, was selbstverständlich sein sollte - aktiver UV-Schutz. Krebs ist deshalb die häufigste Berufskrankheit.
Carsten Maschmeyer leidet an weißem Hautkrebs - so gefährlich ist die Diagnose wirklich
Frühzeitig erkannt kann der weiße Hautkrebs mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 Prozent geheilt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie die bösartige Hautveränderung erkennen.
Berufskrankheit Hautkrebs: Braucht Deutschland eine Siesta?
Der Sommer 2019 war einer der sonnenintensivsten der vergangenen Jahrzehnte. Mit der UV-Strahlung steigt die Hautkrebs-Gefahr. Ärzte plädieren im Zuge des Klimawandels für mehr Prävention vor allem für besonders gefährdete Berufsgruppen.
Der Sommer 2019 war einer der sonnenintensivsten der vergangenen Jahrzehnte. Mit der UV-Strahlung steigt die Hautkrebs-Gefahr. Ärzte plädieren im Zuge des Klimawandels für mehr Prävention vor allem für besonders gefährdete Berufsgruppen.
Er führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern - bringt der Klimawandel den Deutschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus.
Er führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern - bringt der Klimawandel den Deutschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus.
Wolken am Himmel filtern nicht automatisch schädliche UV-Strahlen aus dem Sonnenlicht. Ein ausreichender Sonnenschutz bietet den besten Schutz für die Haut.
Erbe der 70er: Dermatologen rechnen mit mehr Hautkrebs
Nur ein bisschen Sonnenbrand? Auch wenn das Bewusstsein für Hautkrebs gestiegen ist, sehen Mediziner bei der Prävention Luft nach oben. Die Effekte werden sich erst viel später zeigen. Heutige Erkrankungen sind oft ein Erbe der Sorglosigkeit in den …
Bräune von der Sonne oder aus dem Solarium mag gut aussehen - ist aus Sicht von Experten aber alles andere als gesund. Sie raten daher: Wer unbedingt braun sein will, sollte Cremes benutzen.
Besonders im Frühling halten wir uns oft unpassend lang in der prallen Sonne auf. Dabei ist ausreichender UV-Schutz auch in den ersten warmen Tagen wichtig.
Alltags-Medikament tötet Krebszellen ab - wie neue Studie Therapie revolutionieren könnte
Mit weit mehr als 200.000 Neuerkrankungen ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Mit welcher Arznei Forscher jetzt die kranken Zellen abtöten, überrascht.
Das "hässliche Entlein" finden: Wann sind Leberflecke gefährlich?
Manche zieren einen, andere empfindet man eher als unschön - gefährlich sind die meisten Flecke auf der Haut jedenfalls nicht. Sie können es aber werden.
Bitte einmal den Rücken eincremen: Doch wollen Alleinreisende den vollen Sonnenschutz abbekommen, müssen sie entweder sehr gelenkig sein oder einen Fremden bitten.
Was war das für ein toller Sommer - mit Sonne satt seit April. Der ein oder andere Sonnenbrand mag da schnell vergessen sein. Die Haut aber vergisst nicht. Ärzte warnen eindringlich vor ungebremst steigenden Hautkrebsraten.
Weißer Hautkrebs lässt sich gut behandeln - wenn er erkannt wird. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Mit schuppigen Hautstellen sollte man in jedem Fall zum Arzt gehen.
Um die Entstehung von Hautkrebs zu verhindern, sollte man mit auffälligen Leberflecken rechtzeitig zum Hautarzt gehen. Doch woran erkennen Patienten, ob ein Muttermal verdächtig ist? Die ABCDE-Regel hilft.