Förderung bald ganz weg: Macht ein Plug-In-Hybrid wie der Kia Sportage noch Sinn?
Mit 265 PS ist der Plug-In-Hybrid des Kia-Sportage das stärkste Modell. Noch gibt es 6.750 Euro Prämie vom Bund für so ein Auto. Fahrspaß und Geld sparen – der Fahrtest.
Neuer Kia EV6 GT – erste Mitfahrt im koreanischen Elektro-Monster
Mit dem GT-Modell des Stromers EV6 bringt Kia sein stärkstes Serienauto auf den Markt. 585 PS und 740 Nm Drehmoment – schon die Mitfahrt ist ein Erlebnis.
Nicht zu groß und nicht zu klein - wer ein kompaktes, gebrauchtes SUV sucht, kann zu Autos wie Ford Kuga, VW Tiguan, Peugeot 3008 oder Opel Grandland greifen. Oder eben zum Kia Sportage - was ist zu wissen?
Autotest: Hat der Kia Sportage das Zeug zum Bestseller?
Von wegen Golf und Co: Auch in der Kompaktklasse spielt die Musik längst bei den SUV. Und der VW Tiguan gibt dort bislang den Ton an. Doch mit dem neuen Sportage will Kia ihm ab dem Frühjahr Konkurrenz machen.
Der Kia Picanto (2011 bis 2017) im Gebrauchtwagen-Check
Kleiner als Opel Corsa, VW Polo und Co. sind Autos wie etwa der Toyota Aygo, der Twingo von Renault oder der VW Up. Der Picanto von Kia könnte sich anbieten - was muss man beim Gebrauchtkauf wissen?
Der neue Kia Sportage: Das sollten Sie über den Kompakt-SUV wissen
Die fünfte Generation des Kia Sportage ist gleichzeitig die frechste. Der gar nicht mehr so kleine Koreaner mischt das kleine-SUV-Segment auf. Mit Premium-Argumenten.
Fünfte Generation: Kia Sportage startet Ende Januar
Kia bringt den Sportage groß heraus. Denn wenn das kompakte SUV im Januar in die fünfte Generation geht, legt es in der Länge noch einmal deutlich zu - und ist trotzdem kürzer als im Rest der Welt.
Der EV6 war nur der Anfang: Kia plant eine ganze Reihe neuer Elektroautos und gibt jetzt mit einer SUV-Studie den Ausblick auf das nächste Mitglied der Familie.