Kompakter Crossover: Kia hat den XCeed aufgefrischt
Etwas frische Optik, digitales Cockpit und eine sportliche Variante - so frischt Kia seinen XCeed auf. Was muss man zum kompakten Auto mit SUV-Feeling wissen?
Kia Ceed: Mängelfreie Exemplare bei HU unterrepräsentiert
Die Auswahl in der klassischen Kompaktklasse ist riesig - VW Golf, Opel Astra, Toyota Corolla oder Ford Focus tummeln sich da etwa. Auch der Ceed von Kia ist ein Vertreter. Tipps für den Gebrauchtkauf.
Drei elektrische Varianten: Unterwegs im neuen Kia Niro
Wer in diesem Sommer in den neuen Kia Niro steigt, der fährt immer elektrisch. Denn den kompakten Koreaner gibt es nur noch als Hybrid, Plug-in oder Vollstromer. So wählt jeder selbst, mit welchem Tempo er dem Trend zum E-Auto folgt.
Elektrischer Kia EV6 kommt auch als sportlicher GT
Wenn Kia seinen elektrischen EV6 jetzt auch als GT bringt, wird der mit 585 PS zum bislang stärksten Modell der Marke - und stößt so auf eher ungewohnte Konkurrenten.
XCeed mit aufgefrischtem Design und digitalem Cockpit
Er zählt zu den erfolgreichsten Neuheiten im Kia-Portfolio. Doch auch ein Bestseller braucht bisweilen ein paar Frischzellen. So überarbeitet Kia nach rund drei Jahren den XCeed - was kommt neu?
Der neue Kia Niro EV im Test: Elektroantrieb schlägt Hybrid
Der Bestseller Kia Niro kommt neu auf den Markt. Nicht mehr als reiner Verbrenner, sondern als Elektro-Trio. Welcher ist der Beste: BEV, PHEV oder HEV?
Ein paar hundert Meter, 65 oder 460 Kilometer: Beim neuen Niro lässt Kia den Kunden die Wahl, wie weit sie stromern wollen. Denn das kompakte SUV gibt es vom Start weg als Hybrid, Plug-in oder E-Auto.