Kieler Woche beginnt - „Leinen los!“ mit Robert Habeck
Kiel erwartet wieder Millionen Gäste. Nach zwei Jahren Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie soll das Segel- und Freizeitereignis zu alter Größe zurückfinden.
Fahnenmast erschlägt Frau - Geldstrafe für Lkw-Fahrer
Ein umstürzender Fahnenmast erschlägt eine Auszubildende auf dem Kieler Rathausplatz. Zuvor war ein Bayer mit seinem Lastwagen rückwärts gegen den Mast gefahren. Nun fällt das Urteil gegen den 62-Jährigen.
Dreifachmord in Dänischenhagen: Lange Haftstrafe für angeklagten Zahnarzt
Die Tat schockierte im Mai 2021 nicht nur Dänischenhagen. Jetzt hat das Landgericht Kiel im Prozess gegen Zahnarzt Hartmut F. ein Urteil gesprochen. Die Details.
Die Polizei in Kiel ist jetzt mit dem Fahrrad auf Streife
In Kiel sind Polizisten künftig mit dem Fahrrad unterwegs. Das Pilotprojekt, bei dem die Beamten mit dem Pedelec auf Streife sind, ist nun angelaufen. Die Polizisten können so ansprechbarer für die Bürger sein.
SPD-Landtagsabgeordnete Birte Pauls plädiert für Teil-Impfpflicht
Im vergangenen Jahr gab es in Schleswig-Holstein Tausende Corona-Fälle in Gesundheits- und Bildungsberufen. Die SPD-Landtagsageordnete Birte Pauls plädiert deshalb für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Der Kieler Virologe Helmut Fickenscher sieht den Höhepunkt der Corona-Pandemie überschritten. Auch die Belastungen in den Krankenhäusern sieht er als rückläufig an. Für einen generellen Wegfall der Beschränkungen ist er aber nicht.
Aue verliert: Kiel im Schneetreiben mit spätem Siegtreffer
Die Talfahrt von Erzgebirge Aue geht ungebremst weiter. Gegen Holstein Kiel blieben die Sachsen auch im achten Spiel in Serie in der 2. Fußball-Bundesliga ohne Sieg.
Bombe im eigenen Garten entschärft: Familie muss selbst zahlen
Eine Familie aus Kiel findet in ihrem Garten eine Fliegerbombe. Diese kann zum Glück entschärft werden, doch nun wartet auf die Familie eine saftige Rechnung.
Bei einem Tornado werden an der Kieler Förde mehrere Menschen verletzt. Dächer wurden beschädigt. Im Falle eines anderen Verlaufs hätte es um einiges schlimmer kommen können, sagen Experten.