Klimastiftung Thema im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
Der Umgang mit der Klimastiftung MV ist auch in dieser Landtagswoche wieder Thema. Nach dem angekündigten Rücktritt des Stiftungsvorstandes liegt der Ball in Sachen Auflösung bei der Landesregierung.
Schwesig dringt auf Auflösung von Nord-Stream-Stiftung
Manuela Schwesig steht wegen der umstrittenen Klimastiftung MV unter Druck. In einem neuen Gutachten sieht die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern einen Befreiungsschlag.
Altmaier: Hatte Kritik an Nord-Stream-Stiftung signalisiert
MV-Ministerpräsidentin Schwesig steht wegen der Klimastiftung zur Ostsee-Gasleitung in der Kritik. Der Bund sei informiert gewesen, sagt sie. Doch von dort sollen Bedenken geäußert worden sein.
Klingbeil nimmt Schwesig wegen Nord Stream 2 in Schutz
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig gerät wegen ihrer Kontakte zu Russland immer stärker unter Druck. SPD-Chef Klingbeil nimmt seine Parteikollegin nun in Schutz.
Nord Stream 2: Druck auf Schwesig wächst in Bundespolitik
Seit Wochen steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wegen ihres russlandfreundlichen Kurses in der Kritik. Die CDU-Spitze fordert persönliche Konsequenzen.
Problem für Schwesig? Klimastiftung MV arbeitet weiter
In Mecklenburg-Vorpommern wird um die Auflösung einer Klimastiftung gestritten. Weil sie maßgeblich mit russischem Geld finanziert wurde, ist sie heftig umstritten.
Immer neue Dokumente der Landesregierung geben Hinweise, dass Nord Stream 2 mit allen Mitteln versuchte, das Pipeline-Projekt durchzusetzen. Nun sorgt auch ein deutsch-russischer Verein für Diskussionen.
Schwesig als Putin-Lobbyistin? CDU fordert Aufklärung über Nord-Stream-2-Stiftung - und sitzt mit im Boot
Die CDU fordert unmissverständlich Aufklärung über Vorgänge im Zusammenhang mit Nord Stream 2. Ins Visier gerät dabei Manuela Schwesig. Aber auch die Christdemokraten könnten in Erklärungsnot geraten.