Kunst als Ausgleich zum Strandurlaub in den Niederlanden oder Karneval im Sommer im Norden Deutschlands? Das sind nur zwei Tipps für Urlauber. Außerdem dabei: Schweden, Hessen und die Normandie.
„Zeitpunkt für Aufbruch“ - Scholz will Windenergie ausbauen
Die Nordsee soll zum grünen Kraftwerk Europas werden - so hat es Deutschland mit Dänemark, Belgien und den Niederlanden besiegelt. Der Krieg in der Ukraine hat das Anliegen umso dringender gemacht.
Schwimmende Zeitbombe: Vor Küste des Jemen droht eine Ölpest
Ein Tanker rostet vor sich hin - mit 1,1 Millionen Barrel Rohöl an Bord. Die Folgen einer Ölkatastrophe wären für Umwelt und Bevölkerung des Jemen verheerend. Die Vereinten Nationen versuchen, das Unglück abzuwenden.
Einmal nicht aufgepasst und schon den Asphalt geküsst: Wer sein Rad zu ruckartig lenkt oder von Hindernissen beim Überfahren falsch einschätzt, stürzt. Das will ein E-Bike-Lenksystem ändern.
2021 mehr Kokain als je zuvor in deutschen Häfen abgefangen
Der Schwarzmarktwert beträgt Milliarden: Zollfahnder haben 2021 in deutschen Containerhäfen eine Rekordmenge an Kokain sichergestellt. Von der Droge wird in Europa mehr angeboten als je zuvor. Woran liegt das?
EMA: Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September
Die erforderlichen Studien laufen bereits, so dass die Europäische Arzneimittelbehörde EMA bereits in den kommenden Monaten mit einem Impfstoff gegen die Omikron-Variante rechnet.
Millionen aus Drogenhandel gewaschen - zehn Festnahmen
Ein Hochhaus am Rande von Amsterdam diente einem mutmaßlichen Ring von Drogenhändlern als Zentrale. Polizeifahnder fanden nicht nur dort Millionensummen in bar. Zehn Männer wurden festgenommen.
Skandal um sexuelle Übergriffe bei „Voice of Holland“
Große #MeToo-Affäre bei der niederländischen Casting-Show. Frauen wurden betatscht, mussten sich anzügliche Bemerkungen anhören und fühlten sich bedroht. Jetzt ermittelt die Justiz.