Wer über die anstehenden Pfingstfeiertage Badeurlaub machen will, sollte das Mittelmeer ins Auge fassen. An den deutschen Küsten ist der Gang ins Wasser nichts für kälteempfindliche Urlauber.
Orthodoxe Christen: Osterfest im Zeichen des Krieges
Vereint trotz Krieg? Auf der ganzen Welt kommen orthodoxe Christen zu Gottesdiensten und Messen zusammen, um Ostern zu feiern. In der Ukraine galt in der Osternacht aber eine Ausgangssperre.
Der Krieg in der Ukraine ist auch am orthodoxen Osterfest weitergegangen, Bitten um eine Waffenruhe erteilte Russland eine Absage. Zwei US-Minister sind am Sonntag in Kiew eingetroffen. Die aktuellen Entwicklungen.
Das russische Militär nennt erstmals konkrete Ziele des Kriegs in der Ukraine. Unterdessen will sich UN-Generalsekretär Guterres in Moskau um Frieden bemühen. Die Entwicklungen im Überblick.
Wer hätte das geahnt? Vielerorts enden die Osterferien und das sorgt für - na klar - volle Straßen. Wer am Sonntag über die Hauptstrecken muss, braucht Geduld.
Viele Gäste über Ostern in Heiligenhafen und Großenbrode
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte in Heiligenhafen und Großenbrode wieder das Osterfest gefeiert werden. Die Tourismuschefs Eike Doyen und Ubbo Voss sprachen von einem erfreulichen Fest und von Ostertagen voller Erfolg.
Sonniges Frühlingswetter lockt die Menschen über Ostern von Bayern bis Schleswig-Holstein ins Freie. Am Montag bleiben die durch die Rückreisewelle befürchteten Staus zunächst aus.