Neue Marine-Werft: Bundeswehr-Großprojekt fix – „Sehr guter Tag für Deutschland“
Die Bundeswehr erwirbt die insolventen MV Werften. In Rostock-Warnemünde soll nun ein riesiges Reparaturareal für die Fregatten und Korvetten der Marine entstehen.
Eine mutige Rettungsaktion ist am Ostseestrand auf Rügen für eine Frau tödlich ausgegangen. Sie konnte zwei junge Urlauber aus der starken Strömung holen. Dann verließen sie wohl die Kräfte.
9-Euro-Ticket gilt ab sofort: Mit diesen Zugverbindungen kommen Sie jetzt ans Meer
Ab Mittwoch (1. Juni) gilt das 9-Euro-Ticket in ganz Deutschland. Genau rechtzeitig, um mit der Bahn günstig ans Meer zu reisen. Die Möglichkeiten im Überblick.
Windkraft: Deutschland will mit Ostsee-Staaten kooperieren
Am 1. Juli übernimmt Deutschland den Vorsitz im Ostseerat. Nach dem Angriff auf die Ukraine stehen nun die Sicherheit in der Region und die Unabhängigkeit von russischer Energie im Fokus.
Ein Hafen konnte nicht gebaut werden, eine Basilika schon. Wer der Ostsee den Rücken kehrt und sich ins Hinterland von Neustadt begibt, findet eine erstaunliche Kirche und Piratenmythen.
Von Fehmarn aus misst jetzt erstmals eine Spezialdrohne die Abgase des Schiffsverkehrs im Fehmarnbelt und in der Kadetrinne auf der Ostsee. Die Drohne kann bei Bedarf auch bei der Seenotrettung unterstützen.
„Das große Problem sind die Eltern“: Ostsee-Restaurant sperrt Kinder aus und erntet Hass
Kinder machen Krach und verursachen Chaos: So weit, so normal. Ein Restaurant an der Ostsee sperrt die Kleinen nun aus - und muss mit den Folgen leben.
Durchfluss an der Eichholzniederung ist wieder geschlossen
Noch vor kurzer Zeit war die Ostsee an der Eichholzniederung bis in die Salzwiesen vorgedrungen. Mittlerweile ist der Durchfluss aber wieder geschlossen.
Kinder haben Hausverbot: Restaurant an der Ostsee erlaubt nur Gäste ab 12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren haben im Restaurant „Schipperhus“ im Ostseebad Dierhagen auf dem Darß keinen Zutritt mehr. Dafür bekommen die Wirtsleute viel Kritik.
Ostsee-Urlaub geplant? Das sind die aktuellen Corona-Regeln
Viele Deutsche haben in den kommenden Monaten einen Ostsee-Urlaub geplant. Aktuell gelten hier einige Corona-Maßnahmen – die teils auch noch länger bestehen könnten.
Naturschauspiel am Steinwarder: Die Ostsee bahnt sich ihren Weg
Derzeit ist in Heiligenhafen ein interessantes Naturschauspiel zu beobachten: Die Ostsee an der Eichholzniederlassung ist bis in die Salzwiesen vorgedrungen. Doch das ist kein Grund zur Besorgnis.
Mehrere große Reedereien laufen wegen des Kriegs in der Ukraine vorerst nicht mehr das russische St. Petersburg an. Alternativ geht es zu anderen Häfen. Müssen Urlauber das hinnehmen?
Nach Sturmflut an der Steilküste: Heiligenhafen hat jetzt seine eigene „Lange Anna“
An der Steilküste von Heiligenhafen hat Jörg Bochnik eine interessante Beobachtung gemacht. Ein Abbruchstück der Küste ähnelt auffällig der „Langen Anna“ von der Nordseeinsel Helgoland.
Schweinswale bei Munitionssprengungen oft tödlich verletzt
Sie sind Deutschlands einzige Walart. Durch Unterwasserexplosionen von Fliegerbomben sind Schweinswale stark bedroht. Und auch weiterhin wird es Sprengungen in Nord- und Ostsee geben.
Moskau: Nord Stream 2 trotz fehlender Genehmigung startklar
Die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 soll unter Umgehung der Ukraine Gas von Russland nach Deutschland bringen. Trotz einer fehlenden Betriebserlaubnis ist ein Strang der Pipeline befüllt worden.
Mecklenburg-Vorpommern mit 2Gplus-Regel: Was Ostsee-Touristen beachten müssen
Wer aktuell einen Urlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern verbringen will, muss sich an strenge Corona-Regeln halten – auch Geimpfte und Genesene sind betroffen.
Keine Lust auf Skifahren und Fernreise? Dann ab an die deutsche Küste! Nordsee und Ostsee sind im Winter ein Urlaubsziel mit ganz eigenem Charme - und manch skurrilen Traditionen.