Früherer ADAC-Präsident Meyer: Zweifel an Reformplänen
München - Früherer ADAC-Präsident Peter Meyer zweifelt an den Reformplänen des Automobilclubs. Deshalb will sich der ADAC-Vorsitzende von Nordrhein eine Zweitmeinung durch ein Rechtsgutachten einholen.
Köln - Ganz gibt Peter Meyer, der frühere ADAC-Chef, das Ruder nicht aus der Hand: Er will Vorsitzender des Regionalclubs Nordrhein bleiben. Den nötigen Rückkhalt habe er, so Meyer.
Prämien für Pannenhelfer und frisierte Zahlen - die Vorwürfe gegen den ADAC sind massiv. Bei Günther Jauch wollte ADAC-Präsident Peter Meyer wohl für seinen Club und seine Reformen werben.
München/Köln - Der ADAC in Nordrhein-Westfalen hat ein größeres Geschäft mit der Firma eines hochrangigen Club-Funktionärs abgeschlossen. Ging dabei alles mit rechten Dingen zu?
München - Beim ADAC-Autopreis „Gelber Engel“ und der Wahl zum „Lieblingsauto der Deutschen“ wurde möglicherweise noch mehr manipuliert als bisher bekannt.
Berlin - Der ADAC fordert die Abschaffung der Ökosteuer. Dadurch sollen die Benzinpreise sinken. Wie hoch die Belastung durch ansteigende Preise zu Ostern für den Einzelnen sein kann, lesen Sie hier: