Ein roter Greif mit einer Krone auf marineblauem Hintergrund: Sie kennen dieses Auto-Logo, wissen aber nicht, was es bedeutet? Wir erklären es Ihnen hier.
Obwohl die Automarke nicht mehr existiert, Saab gilt Fans als Statement für Individualisten. Klicken Sie sich durch die Modelle des schwedischen Herstellers.
Trollhättan - Das Schicksal des Autobauers Saab hängt am seidenen Faden. Am Samstag läuft eine wichtige Frist ab. Die chinesischen Eigentümer könnten mehr Zeit bekommen - doch dazu müssen sie endlich Erfolge vorweisen.
Stockholm - Im Dezember standen alle Zeichen auf Neuanfang, der erste neue Saab rollte in Schweden vom Band. Jetzt tauchen Probleme auf: Ein finanzieller Engpass bringt das Band zum Stehen.
Nach der Insolvenz des schwedischen Autobauers Saab und der Übernahme durch ein Konsortium 2012 ist in der früheren Fabrik erstmals wieder ein Auto vom Fließband gerollt.
Nach der überraschenden Kehrtwende bei Saab beginnt für die schwedische Traditionsfirma eine neue Ära. Die neue Investorengruppe hat große Pläne für die Zukunft.
Stockholm - Der Saab-Eigentümer Swedish Automobile hat bei einem Gericht Insolvenz für den schwedischen Autobauer angemeldet. Damit hat sich auch die letzte Hoffnung auf eine Rettung zerschlagen.
Stockholm - Der angeschlagene Autohersteller Saab nimmt einen neuen Anlauf beim Kampf gegen den bevorstehenden Konkurs. Offenbar soll es eine Teilübernahme geben. Wer dahinter steckt: