Gürtelrose Spätfolgen: Patienten berichten von Schlaganfall und chronischen Schmerzen
Wer Windpocken hatte, kann auch eine Gürtelrose entwickeln. Zwei Betroffene erleben hautnah, welche schweren Folgen die Viruserkrankung mit sich bringt.
Schon in der Antike dachte man, dass Gartenarbeit sich positiv auf die Psyche auswirken könne. Heute nutzen Therapeuten das Buddeln, Pflanzen und Jäten auch, um viele andere Beschwerden zu lindern.
Volkskrankheit Schlaganfall: Jedes Jahr trifft es in Deutschland rund eine Viertelmillion Menschen. Das eigene Risiko lässt sich schon mit wenig Aufwand senken.
Schlaganfall-Patienten wagen sich wieder ins Krankenhaus
Bei einem Schlaganfall kann eine schnelle Behandlung Schlimmeres verhindern. Ein Hamburger Experte blickt in diesem Zusammenhang kritisch auf einen Nebeneffekt der Corona-Schutzmaßnahmen.
Parodontose: So können Sie dieser schweren Entzündung der Zähne vorbeugen
Parodontitis, auch Parodontose genannt, ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Welche ersten Anzeichen deuten auf diese schwere Entzündung hin?
Bluthochdruck: Gefahr für Schlaganfall und Herzinfarkt
Laut einer Studie des RKI leben über 30 Prozent der Deutschen mit zu hohem Blutdruck. Was passiert, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und gesenkt wird?