MINT verspricht Top-Karrieren: Wo bleibt die Begeisterung?
Dass auch in MINT-Berufen viele Fachkräfte fehlen, ist bekannt. Warum fällt es immer noch so schwer, Begeisterung für diese Jobs zu entfachen? Vieles passiert schon in der Schule.
Wer aufs Klo möchte, muss sich bislang meist entscheiden. Mit der Trennung nach Geschlechtern ist nun auch an einer Ulmer Schule Schluss. Setzt sich die Idee der neutralen Toilette auch andernorts durch?
Täter verletzt Frau und Kind an Grundschule und flieht
Mitten in den Ferien erschüttert eine Gewalttat die Menschen in Esslingen. Ein Mann greift mit einem Messer zwei Menschen an einer Grundschule an. Es beginnt eine hektische Suche.
Armbrust-Angriff an Schule: Verdächtiger in Psychiatrie
Dort soll laut Staatsanwaltschaft die Frage der Schuldfähigkeit geklärt werden. Der 21-jährige Tatverdächtige schweigt seit seinem Armbrust-Angriff an einer Schule in Bremerhaven.
Nach Corona: Kinder haben große Probleme mit Handschrift
Sie fangen in der Mitte der Zeile an, schreiben über den Rand und sind schnell erschöpft: Das Schreiben mit der Hand beherrschen vor allem Jungen schlecht. Das hat Auswirkungen auf den Lernerfolg.
„Gesundheitsgefährdung“: Elternvereinigung findet Corona-Versagen - Kinder mussten bei -0,3 Grad büffeln
Lüften, Masken oder eingebaute Luftfilter? Seit Beginn der Pandemie diskutieren Eltern, Lehrer und Politiker über die beste Lösung – leidtragend waren am Ende oft die Schulkinder.
Jobcenter zahlt nicht für Teilnahme an Zirkusprojekt
Bedürftigen Kindern zahlt das Jobcenter Geld für Schulausflüge oder Klassenfahrten. Doch für Projekte an der Schule gibt es keine zusätzlichen Euros. Ein Gericht erklärt den Unterschied.
Anja Bück ist die neue Schulrätin im Schulaufsichtsbezirk Süd in Ostholstein
Sie ist die neue Schulrätin im Kreis Ostholstein: Anja Bück. Die 50-Jährige tritt die Nachfolge von Schulrat Manfred Meyer an, der im März 2021 – in coronabedingt kleinem Kreis – verabschiedet wurde.
Ginge es allein um das coolste Motiv, wäre die Suche nach dem Schulranzen kniffelig genug. Dabei soll er auch rückenfreundlich sein und im Straßenverkehr auffallen. Worauf Eltern achten sollten.
Ein Schulabschluss mit Bestnoten: Viele Ratgeber suggerieren, dass sei für jede und jeden mit ein paar Tricks machbar. Aber ist dem wirklich so und vor allem: Muss das überhaupt sein?