SPD präsentiert Konzept für Vermögensteuer - Sprengstoff für die GroKo?
SPD-Pläne zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer haben bei der Union schon für harsche Kritik gesorgt. Nichtsdestotrotz legte jetzt Thorsten Schäfer-Gümbel ein Konzept auf den Tisch.
Hessens SPD-Chef zieht sich aus Politik zurück - dieser Posten wartet auf ihn
Der hessische SPD-Landtagsfraktionschef und Parteivorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel will sich aus der Politik zurückziehen und seine Spitzenämter abgeben. So soll es für ihn weitergehen.
Thorsten Schäfer-Gümbel: Hat Hessens SPD-Chef Frau und Kinder?
Thorsten Schäfer-Gümbel war der Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl 2018 in Hessen. Bei Google interessierten sich User für die Frage: Hat er Frau und Kinder?
SPD-Spitze sieht bei Nein zur GroKo nur eine Lösung
Um Mitternacht geht der Mitgliederentscheid der SPD zu Ende. Sagt die Partei Ja zur GroKo? Die Antwort wird in ganz Europa mit Spannung erwartet. Doch was passiert, wenn sie anders ausfällt als gedacht?
Schäfer-Gümbel mit satter Mehrheit im Amt bestätigt
Mit einer kämpferischen Rede schwört Schäfer-Gümbel die hessische SPD auf die Landtagswahl ein. Der Herausforderer von Ministerpräsident Bouffier kann sich auf breiten Rückhalt seiner Partei stützen.
Abensberg - Der traditionelle Redewettstreit beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg läutet am Montag endgültig das Ende der parlamentarischen Sommerpause in Bayern ein.
Wiesbaden - Union und Grüne in Hessen prüfen, ob gemeinsam was geht. Eine Entscheidung steht noch nicht an. Doch die Wiesbadener Sondierung könnte auch ein erster Test für Berlin sein.
Frankfurt/Main - Nach der Landtagswahl zeichnen sich in Hessen spannende Wochen ab: Die Parteien beginnen mit ihren Verhandlungen zur Regierungsbildung. Dazu gibt es gleich mehrere Möglichkeiten.
Wiesbaden - Alles schon mal dagewesen: Die hessischen Verhältnisse nach der Landtagswahl erinnern an 2008 mit Ypsilanti-Desaster und Neuwahlen. Einiges hat sich aber doch verändert.
Wiesbaden - Hessen hat gewählt - doch wie geht es weiter? Die Wähler haben es den Parteien schwer gemacht, in Wiesbaden eine Regierung zu bilden. Die „hessischen Verhältnisse“ sind zurück.
Berlin - Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat klargestellt, dass die CDU nach der Landtagswahl am Sonntag kein Bündnis mit der Alternative für Deutschland (AfD) eingehen wird.
Wiesbaden - Am Sonntag dürfen die hessischen Wähler gleich zwei Mal an die Urne. Neben dem Bundestag wird auch das Parlament in Wiesbaden bestimmt. Dort könnte es zu einer Patt-Situation kommen.
Frankfurt am Main - Kampfeslustiger Ministerpräsident im TV-Duell vor der Hessen-Wahl: Sein Herausforderer müsse sich zu Rot-Rot-Grün eindeutig erklären, fordert CDU-Chef Bouffier. SPD-Chef Schäfer-Gümbel versucht, mit der Schulpolitik zu punkten.
Berlin - Bayern und Hessen wollen noch vor den Wahlen im Herbst gegen den Länderfinanzausgleich klagen. SPD und Grüne halten davon nichts. Und auch in der CDU gibt es Kopfschütteln.
Friedewald/Berlin - Die SPD zeigt sich unbeeindruckt vom Absturz ihres Kanzlerkandidaten in den Umfragen. Auch bei einer Wahlschlappe in Niedersachsen will sie Steinbrück nicht infrage stellen.
Berlin - Angesichts konstant guter Umfragewerte für Kanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangen SPD-Politiker eine schärfere Abgrenzung gegenüber der Union im Bundestagswahlkampf.