Ukraine-Krieg: Selenskyj erwartet „gute Nachrichten“ – Atombehörde warnt nach Angriff
Im Ukraine-Krieg toben weiterhin heftige Kämpfe zwischen den Streitkräften. Der Verlust Bachmuts im Osten hätte schwere Folgen für die Ukraine: der News-Ticker.
Empörung nach Roger-Waters-Äußerungen zu Ukraine-Krieg
Empörung in Kiew - Beifall in Moskau: Roger Waters, Mitbegründer der Band Pink Floyd, hat sich zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine geäußert. Unter anderem behauptet er, die USA verlängerten die Dauer des Krieges.
Armee in Donezk weiter unter Druck - Sorge um Atomkraftwerk
Russland setzt die ukrainische Armee in Donezk zunehmend unter Druck. Gegenseitige Vorwürfe nach dem Beschuss eines AKW-Geländes schüren Sorge vor einer nuklearen Katastrophe. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Erdogan fährt zu Putin: Kreml spricht vorab von militärischer Zusammenarbeit
Amnesty International übt Kritik an der ukrainischen Kriegführung. Kiew regiert empört auf die Vorwürfe der Menschenrechtsorganisation. Der News-Ticker zu den Verhandlungen.
Russen-Vorstöße in Donezk abgewehrt - Selenskyj lobt Erfolge
Im Osten der Ukraine rücken die Russen bei ihrer Invasion auf einen wichtigen Ballungsraum zu. Der Beschuss eines Atomkraftwerkgeländes schürt Sorgen vor einem Nuklearunfall. Die aktuellen Entwicklungen.
Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen
Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden.
Universitäten in Deutschland könnten im Herbst vor einer neuen Herausforderung stehen: Tausende aus der Ukraine geflüchtete junge Menschen hoffen darauf, ihr Studium hierzulande fortsetzen zu können.
Özdemir ermöglicht Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die internationalen Agrarmärkte: Mengen werden knapper, Preise steigen. Deutsche Landwirte können nun begrenzt zusätzliches Getreide anbauen.
Sotschi: Erdogan und Putin wollen engere Beziehungen
Die Schlagwörter zum Treffen des russischen und türkischen Präsidenten hatten es in sich: Syrien, Kampfdrohnen, Ukraine-Krieg - doch der große Paukenschlag blieb zumindest vorerst aus.
Im Osten der Ukraine wüten heftige Kämpfe. Selenskyj kritisiert die Verzögerung von EU-Hilfen und weitere Schiffe mit ukrainischem Getreide legen ab. Die Entwicklungen im Überblick:
Angriff auf Gefangenenlager: UN kündigen Untersuchung an
In einem Kriegsgefangenenlager in der Ostukraine wurden 50 Inhaftierte getötet. Die Ukraine und Russland beschuldigen jeweils den anderen. Nun kündigt die UN eine Untersuchung an.
Die Blockade von Getreideexporten über ukrainische Schwarzmeerhäfen hat seit einigen Tagen offiziell ein Ende. Zahlen der EU zeigen allerdings, dass dies nicht reicht.
Fast ein halbes Jahr währt der Krieg in der Ukraine. Präsident Selenskyj kritisiert nun die globale Sicherheitsarchitektur und zweifelt am Verhandlungswillen Russlands. Die Entwicklungen:
Mit überraschend breiter Mehrheit votieren im US-Senat die Demokraten und Republikaner für die Nato-Norderweiterung. Auch Italien stimmte zu. Doch die harten Brocken warten noch.
Sonnenblumenland Deutschland? Landwirte säen deutlich mehr der Pflanzen für die Öl-Produktion aus - auch eine Folge des Ukraine-Krieges. Für die Agrarbranche bleibt der Sonnenblumen-Anbau aber eine Nische.
Gerhard Schröder hat mit seiner Nähe zu Russlands Präsident viel Reputation verloren. Nun hat der Altkanzler ein großes Interview gegeben. Anlass zur Distanzierung von Putin sieht er nicht.
Die Ukraine steht kurz vor der Pleite und braucht Geld. EU-Hilfen fließen nicht - Kiew vermutet die Bremser in Berlin. Ein Getreide-Frachter darf derweil den Bosporus passieren. Die Entwicklungen.