Madrid - Spanische Medien haben am Samstag über das Leck eines Atomreaktors im Nordosten des Landes berichtet. In dem Reaktor soll es zum Austritt von Kühlwasser gekommen sein.
Rom/Jerusalem/Warschau - Weltweit haben sich Christen auf die Seligsprechung von Johannes Paul II. eingestimmt. In Rom wollten ihm am Abend bis zu 150 000 Pilger bei einer Gebetswache gedenken.
Washington - Nach den Horror-Tornados im Süden der USA wird das verheerende Ausmaß immer deutlicher: Bis zum Samstag bargen Helfer 340 Tote aus den verwüsteten Gebieten.
Köln - Bei einem Polizei-Einsatz wegen nächtlicher Ruhestörung ist ein 16-jähriges Mädchen in Köln in den Tod gestürzt. Warum das Mädchen angesichts der Polizisten offensichtlich flüchten wollte, ist noch nicht geklärt.
Bremen - Aus Ärger über kritische Berichte wollten leitende Polizeibeamte aus Verden in Niedersachsen eine Redakteurin des in Bremen erscheinenden “Weser-Kuriers“ bespitzeln.
Tripolis - Der libysche Machthaber Muammar al Gaddafi hat sich am frühen Samstagmorgen in einer live im Fernsehen übertragenen Rede erneut für eine Waffenruhe und Gespräche mit NATO-Mächten ausgesprochen.
Al-Kaida steckt offenbar hinter Anschlag in Marokko
Marrakesch - Hinter dem Bombenanschlag auf ein Touristencafé in der marokkanischen Stadt Marrakesch steckt offenbar die Al-Kaida. Unter den Todesopfern sollen 14 Ausländer sein.
Cape Canaveral - Hunderttausende wollen zuschauen, sogar das Präsidentenpaar hat sich angekündigt. Dann macht die Technik einen Strich durch die Rechnung. Der Start war geplatzt.
Straßburg/Paris - Der im Hochsicherheitsbereich des Flughafens Basel-Mühlhausen erstochene Lotse wurde nach ersten Ermittlungen von einem seiner Kollegen getötet.
Flensburg - Der ehemalige Chef der Flensburger Hells Angels muss ins Gefängnis. Das Landgericht verurteilte den einstigen Anführer des mittlerweile verbotenen Flensburger Rockerclubs am Freitag zu vier Jahren Haft.
Kairo - Im Nil sind 16 Menschen ertrunken, als an einem Fähranleger südlich von Kairo ein Bus ins Wasser rollte. Weshalb die Bremsen des wartenden Fahrzeuges versagten, blieb unklar.
Verden - Die Polizei ermittelt inzwischen weltweit gegen den geständigen Mörder des kleinen Dennis und zweier anderer Kinder. Die Sonderkommission in Verden habe bei mehreren Behörden im Ausland um Mithilfe angefragt
Weitere Roboter für Fukushima - Dalai Lama betet für Opfer
Tokio - Mit dem Einsatz zusätzlicher Roboter in dem havarierten Atommeiler Fukushima soll die Nuklearkatastrophe weiter unter Kontrolle gebracht werden.
Mysteriöse Nadel aus Lunge von Südkoreas Ex-Präsident entfernt
Seoul - Eine 6,5 Zentimeter lange Akupunkturnadel haben Ärzte in Südkorea aus der Lunge des früheren Präsidenten Roh Tae Woo entfernt. Wie diese in seinen Körper geriet, ist rätselhaft.
Heidenheim - Im Fall der ermordeten Bankiersgattin Maria Bögerl gehen die Ermittler einer neuen Spur nach. So wurde in Tschechien ein Mann festgenommen, der an einer anderen Entführung beteiligt gewesen sein soll.
Moskau - Nach einer Pannenserie in der russischen Raumfahrt hat die Führung in Moskau Roskosmos-Chef Anatoli Perminow gefeuert und einen Militärfunktionär als Nachfolger ernannt.
Dresden - Den bundesweit größten Elfenbein-Fund hat der Leipziger Zoll bei einer Kontrolle auf dem Flughafen gemacht. Er zog Hunderte Gegenstände aus dem Verkehr.
Washington - Am Tag nach den verheerenden Tornados ist das ganze Ausmaß der Katastrophe im Süden der USA noch nicht absehbar. Präsident Obama will sich in Alabama ein Bild von der Lage machen.
Baierbrunn - Werden deutsche Frauen immer prüder? "Oben ohne" ist laut einer aktuellen Umfrage ziemlich out. Schuld an diesem Trend soll die Männerwelt sein.
San Francisco - Die Amerikanerin Jaycee Dugard ist 18 Jahre lang gefangen gehalten worden. Ihre Kidnapper bekennen sich jetzt in Kalifornien schuldig. Ihnen droht lebenslange Haft.