Schneedecke im Garten - Drei Tipps für Hobbygärtner
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Endlich Schnee! Aber viele Hobbygärtner sorgen sich nun um ihre Pflanzen. Keine Panik, sagen die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz.
Strom und Gas bleiben teuer: Kaum Entlastung für Verbraucher
Berlin(dpa) - 2015 gehen erstmals seit 14 Jahren für viele Verbraucher die Strompreise runter. Verbraucherschützer sind aber enttäuscht vom Umfang der Nachlässe. Auch beim Gas tut sich trotz des Ölpreis-Absturzes wenig.
Eltern mit Kleinkindern sollten Treppen und Balkon sichern
Köln (dpa/tmn) - Kleine Kinder sind neugierig. Das ist gut so, aber manchmal auch gefährlich. Sie könnten von der Treppe stürzen, aus dem Fenster fallen oder giftige Putzmittel trinken. Eltern gucken sich deshalb besser kritisch in der Wohnung um.
Berlin (dpa/tmn) - Wann und womit Privatleute die Wege vor ihrem Grundstück eisfrei halten dürfen, geben die Kommunen vor. Vielerorts ist zum Beispiel Streusalz verboten. Es gibt Alternativen.
Winterschnitt der Obstgehölze - Acht Tipps für Hobbygärtner
Oschatz (dpa/tmn) - Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den paar Aufgaben, denen er sich an etwas wärmeren Tagen widmen kann, gehört der Schnitt von Obstbäumen.
Anspruch auf Auskunft zur Betriebskostenabrechnung
Berlin (dpa/tmn) - Blicken Mieter auf die neue Betriebskostenabrechnung, wundern sie sich häufig über gestiegene Kosten. Treppenhausreinigung und Müllentsorgung sind dann etwa teurer als im Vorjahr. Ob das seine Richtigkeit hat, dürfen sie …
Berlin (dpa/tmn) - Wer für einen neuen Holzanstrich einen individuellen Farbton bevorzugt, kann das Mischen ohne Probleme selbst in die Hand nehmen. Beim Auftragen ist es wichtig, dass die Oberfläche des Holzes unlackiert und sauber ist.
Berlin (dpa/tmn) - Wenn der Garten im Winter eher grau und trist ist, ist etwas Farbe im Haus umso willkommener. Die Anthurie (Anthurium andreanum oder A. scherzeranum) ist mit ihren leuchtend roten Hochblättern dann die richtige Wahl.
Flechten an Sträuchern mit Verjüngungsschnitt bekämpfen
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Flechten siedeln sich oft auf Gehölzen an, die unter Wasser- oder Nährstoffmangel leiden oder zu alt oder krank sind. Auch ein mangelnder Schnitt lockt sie an. Hobbygärtner sollten in diesem Fall zur Heckenschere …
Wintereinbruch und Kälte: Tipps für verschneite Häuser
München (dpa/tmn) - Der Wintereinbruch kommt oft überraschend und mit voller Wucht. Schnee, Eis und Minusgrade haben auch Auswirkungen auf das Haus. Experten geben Tipps, was zu tun ist, wenn dicke Schneelasten auf dem Dach liegen und Rohre …
Düsseldorf (dpa/tmn) - Auf einige Hauseigentümer können 2015 erhebliche Kosten zukommen. Wer sich bisher nicht um eine ausreichende Dachdämmung gekümmert hat, muss dies in den nächsten zwölf Monaten nachholen.
"Dicke Luft" vermeiden: Das sollte nicht in den Kaminofen
Dessau-Roßlau (dpa/tmn) - Ein Kamin schafft eine wohlige Wärme. Bei aller Gemütlichkeit sollte man nicht den Feinstaub-Ausstoß vergessen. Damit die Umwelt nicht zu stark belastet wird, sollte man auf einige Brennmaterialien verzichten.
Bad Honnef - Viele Weihnachtsbäume sollen die Chance auf ein zweites Leben nach dem Fest bekommen. Immer mehr Verbraucher kaufen deshalb ein Bäumchen im Topf.
Weihnachtsbaum: Auf Wattzahl der Steckdosenverteiler achten
Erfurt - Ein Weihnachtsbaum leuchtet im heimischen Wohnzimmer oft für Tage, wenn nicht gar wochenlang. Dieser steht am besten in Reichweite einer Steckdose. Den es kann gefährlich sein, mehrere Steckdosenverteiler zusammenzustecken.
Berlin - Der Garten schläft. Dennoch muss der Hobbygärtner ein Auge darauf haben, und er kann bereits einiges für das Frühjahr vorbereiten. Nützlich ist da z.B. ein Gartenkalender für den Monat Januar.
Berlin - Die Verkehrssicherungspflicht betrifft alle Grundstückseigentümer. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV) hin. Das müssen auch Bauherren bedenken.
Berlin (dpa/tmn) - Der hübsche Purpurglockenwein ist seit einigen Jahren wieder vermehrt in Gärtnereien zu finden. Allerdings ist er nicht winterhart. Wie geht man in der kalten Jahreszeit mit der aus Mittelamerika stammenden Pflanze um?
Schutz vor Frost: Topfpflanzen im Winter eingraben
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Sollen Topfpflanzen im Freien überwintern, muss man sie schützen. Hobbygärtner können sie entweder einpflanzen oder einpacken. Wem das zu aufwendig ist, sollte sie zumindest an einen geschützten Ort stellen.
Blühwunder im Winter - Der Ritterstern ist anspruchslos
Kiel (dpa/tmn) - In der kalten und tristen Jahreszeit sind Pflanzen mit großen, wunderschönen Blüten rar. Diese Lücke füllen die Rittersterne aus. Ihre Blütezeit fällt in unsere Wintermonate - und sie lassen sich problemlos in Töpfen und unter …
Brandschaden an Weihnachten schnell der Versicherung melden
Düsseldorf - Im Dezember brechen häufiger Feuer aus als in den anderen Monaten. Kein Wunder, erleuchten doch in der Vorweihnachtszeit besonders viele Kerzen die Wohnungen. Die gute Nachricht: Brandschäden sind meist versichert.
Pflanzen vor Wintersonne mit weißem Anstrich schützen
Bad Honnef (dpa/tmn) - Die schönsten Wintertage sind nachts bitterkalt, und am Tag wärmen Sonnenstrahlen die Luft. Das kann immergrünen Pflanzen im Garten gefährlich werden - sie verdursten, oder ihre Rinde reißt auf.
Wer eine Wohnung privat vermietet, kann Renovierungskosten von der Steuer absetzen. Als Werbungskosten können die sogenannten Erhaltungsaufwendungen geltend gemacht werden.
Berlin (dpa/tmn) - Wenn ein Fahrstuhl nachträglich an ein Mietshaus gebaut wird, können die Kosten auf alle potenziellen Nutzer umgelegt werden. Ob sie den Aufzug tatsächlich nutzen oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Unkel - Wer sein Haus mit Öl heizt, kann sich freuen: Der Preis für 100 Liter Heizöl ist erstmals seit fast fünf Jahren wieder unter die Marke von 60 Euro gefallen. Das geht aus den Preisdaten verschiedener Internet-Portale hervor.