Vier No-Gos beim Putzen, die Ihre Erfolge schnell zunichtemachen
Beim Putzen kann so einiges schiefgehen. Mit der falschen Wischtechnik etwa ist die Wohnung danach dreckiger als zuvor. Wir zeigen, wie‘s richtig geht.
Mit Immobilienmaklern haben die meisten Menschen - wenn überhaupt - nur selten in ihrem Leben zu tun. Deswegen wissen wohl auch die wenigsten, was dabei zu beachten ist. Ein Überblick.
Reden wir mal offen: Viele von uns schätzen das Waschmittel nur Pi mal Daumen ab und kippen es dann in die Maschine. Das ist nicht nachhaltig. Und zu viel Geld gibt man so womöglich auch aus.
Vollmonde des Jahres 2023: Alle Nächte auf einen Blick im übersichtlichen Kalender
Gartenarbeit, Schlaf oder auch der Friseurbesuch: Der Vollmond beeinflusst neben den Gezeiten des Meeres nachweislich auch das irdische Geschehen. Das sind die Termine für 2023.
Geschirrspüler richtig einräumen: Sieben Dinge, die nie in die Spülmaschine dürfen
Beim Einräumen der Spülmaschine passieren so manche Fehler. Bestimmte Geschirrteile und Töpfe dürfen etwa gar nicht in den Geschirrspüler, denn sie könnten kaputtgehen.
Warum es ein gutes Zeichen ist, wenn frische Blumenerde intensiv riecht
Der Sack Blumenerde ist gerade neu gekauft, doch daraus riecht es streng? Sie können beruhigt sein – denn aus Sicht von Kennern ist genau das ein Qualitätsmerkmal.
Eigenen Apfelbaum aus einem Kern ziehen: Die Äpfel werden anders, als Sie vermuten
Ein Apfelkern, dazu Erde und etwas Geduld – fertig ist der Apfelbaum? Ganz so einfach ist es nicht. Damit der Baum Früchte trägt, müssen Sie einige Dinge beachten.
Über den Winter bringen viele Hobbygärtner Klebestreifen um die Stämme ihrer Obstbäume an, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Allerdings müssen die Fallen noch vor dem Frühjahr wieder weg.