1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Wohnen

Orchideen-Blätter hängen schlaff herab: Ist zu viel oder zu wenig Wasser schuld?

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Orchideen sind ein gern genommener Klassiker für die Fensterbank. Doch was können Sie tun, wenn die grünen Blätter schlaff aussehen?

Nicht nur die charakteristische Blüte sticht bei Orchideen direkt ins Auge: Auch die grün glänzenden, leicht ausladenden Blätter sorgen bei der Blume aus der Familie der gleichnamigen Gewächse für die exotische Anmutung. Doch was tun, wenn diese schrumpelig sind und Rillen bekommen?

Orchideen-Blätter sind schrumpelig: Meist liegt es an der Wasserversorgung

Ein Orchideentopf vor einem Fenster.
Auch die Blätter der Orchidee gilt es zu pflegen. (Symbolbild) © Laboko/Imago

Weisen Ihre Orchideen schrumpelige und alt aussehende Blätter auf, hängt es mit der Wasserversorgung zusammen. Denn bei Schädlingsbefall wie mit Spinnmilben verfärbt sich der äußere Rand der Blätter, während gelbe Blätter auf zu viel Sonne hinweisen können. Gerade Exemplare, die auf der Fensterbank mit Südausrichtung stehen, laufen hierfür Gefahr. Folgendes sollten Sie beachten, wenn Ihre Orchidee schrumpelige Blätter aufweist:

Beim richtigen Gießen der Orchidee heißt es wie bei so vielem: Probieren geht über Studieren. Tasten Sie sich mit der Zeit an die richtige Menge heran. Bei fauligen Wurzeln sollten Sie den Übertopf zudem auf Staunässe untersuchen. (jl)

Auch interessant

Kommentare